21.08.2010 FP Marienberg - Vor dem Neuanfang:
SV Olbernhau
Nach dem bitteren Abstieg aus der Bezirksklasse drehte sich das Spielerkarussell bei der SVO rasant. Fast eine komplette Mannschaft verabschiedete sich zu umliegenden Vereinen. Auch Olbernhau will und muss nun mit vielen Spielern aus der Region den Umbruch angehen.
Trainer Peter Heinrich (47): "Ich hoffe, dass sich die Mannschaft als Einheit findet und wir im Tabellenmittelfeld einkommen. Der siebente oder achte Platz brächte die Qualifikation für die neue dreigleisige Kreisliga ab dem Spieljahr 2011/12". (min)
Aufgebot:
Tor: Daniel Rößler (30), Stefan Philipp (47)
Abwehr: Sven Bräuer (18), Georg Flade (25), Maik Hauptmann (24), Marcel Reinhardt (27), René Herklotz (17), Sebastian Schubert (19)
Mittelfeld: Falk Bellmann (25), Ronny Böttcher (21), Norman Heyn (29), Mario Müller (30), Daniel Pommer (26), Sören Richter (24), Sören Böttger (17)
Angriff: Marcus Gutte (24), Sandro Herklotz (30), Enrico Matthes (28), Robert Neumann (22)
Zugänge: Georg Flade, Maik Hauptmann, Robert Neumann, Ronny Böttcher (alle Heidersdorf), Marcus Gutte (Pfaffroda), Mario Müller (Borea Dresden), Sören Richter (Zöb.-Pob.)
Abgänge: René Krupka (Zschopau), Michael Kreher, Alexander Illgen, René Rösch (alle Deutschneud.), Markus Erler, Benjamin Börner, Roland Fiebig (alle Zöb.-Pob.), Martin Richter (Krumherm.), Stefan Müller (Annab.), Oliver Matz (Pfaffr.).
Trainer Peter Heinrich (47): "Ich hoffe, dass sich die Mannschaft als Einheit findet und wir im Tabellenmittelfeld einkommen. Der siebente oder achte Platz brächte die Qualifikation für die neue dreigleisige Kreisliga ab dem Spieljahr 2011/12". (min)
Aufgebot:
Tor: Daniel Rößler (30), Stefan Philipp (47)
Abwehr: Sven Bräuer (18), Georg Flade (25), Maik Hauptmann (24), Marcel Reinhardt (27), René Herklotz (17), Sebastian Schubert (19)
Mittelfeld: Falk Bellmann (25), Ronny Böttcher (21), Norman Heyn (29), Mario Müller (30), Daniel Pommer (26), Sören Richter (24), Sören Böttger (17)
Angriff: Marcus Gutte (24), Sandro Herklotz (30), Enrico Matthes (28), Robert Neumann (22)
Zugänge: Georg Flade, Maik Hauptmann, Robert Neumann, Ronny Böttcher (alle Heidersdorf), Marcus Gutte (Pfaffroda), Mario Müller (Borea Dresden), Sören Richter (Zöb.-Pob.)
Abgänge: René Krupka (Zschopau), Michael Kreher, Alexander Illgen, René Rösch (alle Deutschneud.), Markus Erler, Benjamin Börner, Roland Fiebig (alle Zöb.-Pob.), Martin Richter (Krumherm.), Stefan Müller (Annab.), Oliver Matz (Pfaffr.).
16.08.2010 Abenteuer Kreisliga beginnt nach großem Umbruch
Olbernhau. Rund 64 Tage nach dem 2:2 Unentschieden beim BSV Gelenau und dem damit verbundenen Abstieg aus der Bezirksklasse, beginnt für die Männer der SV Olbernhau am kommenden Sonntag eine neue Zeitrechnung in der Kreisliga des Mittleren Erzgebirgskreises. Gegner im Auftaktspiel vor heimischer Kulisse ist dabei der SV 90 Pfaffroda (Anstoß: 15.00 Uhr).
Kadersituation
Durch die Turbulenzen in der vorangegangenen Sommerpause und den damit verbundenen Entscheidungen wurde ein kompletter Neuanfang erforderlich. Allerdings ist es dem Verein gelungen, nach den zahlreichen Abgängen wieder Spieler nach Olbernhau zu locken, welche bereits in früheren Jahren die Schuhe für die SVO geschnürt haben. Zu den Rückkehrern gehören mit Georg Flade, Mike Hauptmann, Ronny Böttcher und Robert Neumann vier Spieler die zuletzt für den SV Heidersdorf aktiv waren. Marcel Reinhardt wurde nach einer Auszeit vom aktiven Fußball reaktiviert und mit Markus Gutte (zuletzt SV 90 Pfaffroda) sowie Sören Richter (VfB 07 Zöblitz-Pobershau) konnten weitere "Olbernhauer" verpflichtet werden.
Außerdem kehrt mit Mario Müller ein alter Bekannter nach zweieinhalb-jährigem Gastspiel vom SC Borea Dresden nach Olbernhau zurück. Dem neuen Trainer Peter Heinrich, Mannschaftsleiter Jens Riegel und Torwarttrainer Jürgen Hoffmann stehen somit durch aufrückende Spieler aus der II. Mannschaft und der A-Jugend 18 Feldspieler und 2 Torhüter zur Verfügung.
Kader SVO I Saison 2010 / 2011

Hintere Reihe von links: Marcel Reinhardt, Sven Bräuer, Georg Flade, Sebastian Schubert, Mike
Hauptmann, Sören Richter, Mannschaftsleiter Jens Riegel
Mittlere Reihe von links: Trainer Peter Heinrich, Robert Neumann, Sandro Herklotz, Christian
Schierig, Mario Müller, Torwarttrainer Jürgen Hoffmann
Vordere Reihe von links: Sören Böttcher, Daniel Pommer, Rene Herklotz, Daniel Rößler, Stefan
Philipp, Markus Gutte, Ronny Böttcher, Falk Bellmann
Es fehlen: Enrico Matthes, Norman Heyn
Verlassen haben die SVO hingegen: Andre Lang, Stephan Müller (beide VfB Annaberg), Benjamin Börner, Roland Fiebig, Markus Erler (alle VfB 07 Zöblitz-Pobershau), Rene Rösch, Alexander Illgen, Michael Kreher (alle SV Deutschneudorf), Martin Richter (FSV Krumhermersdorf), Kai Bellmann (SSV Brand-Erbisdorf), Rene Krupka (BSG Motor Zschopau), Oliver Matz (SV 90 Pfaffroda), Oliver Schubert (SV Germania Gornau), Sebastian Hilbert, Kevin Jensch (alle Ziel unbekannt).
Saisonausblick
Auch wenn in den Vorbereitungsspielen bereits Achtungserfolge zu verzeichnen waren (3:4 n. V. im Pokalspiel gegen den SV Kottengrün oder 1:0 beim VfB Zöblitz-Pobershau, beide Bezirksklasse), so muss sich die völlig neu formierte Mannschaft erst noch finden und zusammenwachsen. Vom direkten Wiederaufstieg kann daher keine Rede sein. Aktuell sollte ein Platz unter den ersten 7 Mannschaften als realistisch angesehen werden. Es wird von großer Bedeutung sein, dass sowohl Spieler, Vorstand und auch Fans in dieser schwierigen Situation die notwendige Geduld bei vollster Unterstützung aufbringen.
Zu guter Letzt
Egal in welcher Funktion, jeder hat die Möglichkeit einen Teil zu einer erfolgreichen Zukunft beizutragen.
In diesem Sinne: Auf eine spannende Saison 2010 / 2011 mit vielen Toren für „die Macht aus dem Flöhatal“.
Kadersituation
Durch die Turbulenzen in der vorangegangenen Sommerpause und den damit verbundenen Entscheidungen wurde ein kompletter Neuanfang erforderlich. Allerdings ist es dem Verein gelungen, nach den zahlreichen Abgängen wieder Spieler nach Olbernhau zu locken, welche bereits in früheren Jahren die Schuhe für die SVO geschnürt haben. Zu den Rückkehrern gehören mit Georg Flade, Mike Hauptmann, Ronny Böttcher und Robert Neumann vier Spieler die zuletzt für den SV Heidersdorf aktiv waren. Marcel Reinhardt wurde nach einer Auszeit vom aktiven Fußball reaktiviert und mit Markus Gutte (zuletzt SV 90 Pfaffroda) sowie Sören Richter (VfB 07 Zöblitz-Pobershau) konnten weitere "Olbernhauer" verpflichtet werden.
Außerdem kehrt mit Mario Müller ein alter Bekannter nach zweieinhalb-jährigem Gastspiel vom SC Borea Dresden nach Olbernhau zurück. Dem neuen Trainer Peter Heinrich, Mannschaftsleiter Jens Riegel und Torwarttrainer Jürgen Hoffmann stehen somit durch aufrückende Spieler aus der II. Mannschaft und der A-Jugend 18 Feldspieler und 2 Torhüter zur Verfügung.
Kader SVO I Saison 2010 / 2011

Hintere Reihe von links: Marcel Reinhardt, Sven Bräuer, Georg Flade, Sebastian Schubert, Mike
Hauptmann, Sören Richter, Mannschaftsleiter Jens Riegel
Mittlere Reihe von links: Trainer Peter Heinrich, Robert Neumann, Sandro Herklotz, Christian
Schierig, Mario Müller, Torwarttrainer Jürgen Hoffmann
Vordere Reihe von links: Sören Böttcher, Daniel Pommer, Rene Herklotz, Daniel Rößler, Stefan
Philipp, Markus Gutte, Ronny Böttcher, Falk Bellmann
Es fehlen: Enrico Matthes, Norman Heyn
Verlassen haben die SVO hingegen: Andre Lang, Stephan Müller (beide VfB Annaberg), Benjamin Börner, Roland Fiebig, Markus Erler (alle VfB 07 Zöblitz-Pobershau), Rene Rösch, Alexander Illgen, Michael Kreher (alle SV Deutschneudorf), Martin Richter (FSV Krumhermersdorf), Kai Bellmann (SSV Brand-Erbisdorf), Rene Krupka (BSG Motor Zschopau), Oliver Matz (SV 90 Pfaffroda), Oliver Schubert (SV Germania Gornau), Sebastian Hilbert, Kevin Jensch (alle Ziel unbekannt).
Saisonausblick
Auch wenn in den Vorbereitungsspielen bereits Achtungserfolge zu verzeichnen waren (3:4 n. V. im Pokalspiel gegen den SV Kottengrün oder 1:0 beim VfB Zöblitz-Pobershau, beide Bezirksklasse), so muss sich die völlig neu formierte Mannschaft erst noch finden und zusammenwachsen. Vom direkten Wiederaufstieg kann daher keine Rede sein. Aktuell sollte ein Platz unter den ersten 7 Mannschaften als realistisch angesehen werden. Es wird von großer Bedeutung sein, dass sowohl Spieler, Vorstand und auch Fans in dieser schwierigen Situation die notwendige Geduld bei vollster Unterstützung aufbringen.
Zu guter Letzt
Egal in welcher Funktion, jeder hat die Möglichkeit einen Teil zu einer erfolgreichen Zukunft beizutragen.
In diesem Sinne: Auf eine spannende Saison 2010 / 2011 mit vielen Toren für „die Macht aus dem Flöhatal“.
16.08.2010 SVO I - SV Heidersdorf I
Die SVO trennte sich im letzten Vorbereitungsspiel vor der neuen Saison 1:1 vom SV Heidersdorf. In einer ausgeglichenen Partie gingen die Hausherren durch Mario Müller nach Flanke von Rene Herklotz in Führung. Heidersdorf hielt dagegen und kam zum verdienten Ausgleich. Am Ende war es ein leistungsgerechtes Unentschieden.
15.08.2010 | SVO I - SV Heidersdorf I 1:1
15.08.2010 | SVO I - SV Heidersdorf I 1:1
16.08.2010 Nachwuchs gesucht
Für unsere E - Jugend suchen wir dringend noch interessierte und talentierte Mädchen und Jungen der Geburtsjahrgänge 2000 und 2001, welche Lust und Spaß am Fußball haben! Training ist immer Mittwochs von 16:15 - 18:00 Uhr auf dem Sportplatz an der Thomas Mann Straße. Ein zweites Training Montags ist in Vorbereitung!
Beim ersten Training sollte ein Elternteil anwesend sein.
Beim ersten Training sollte ein Elternteil anwesend sein.
13.08.2010 Spiele am Wochenende
Erzgebirgspokal, C-Jugend Samstag 10:30 Uhr:
SVO C II - Großrückerswalde
Erzgebirgspokal, D-Jugend Samstag 10:00 Uhr
Zöblitz-Pobershau - SVO D
Testspiel, Sonntag 15:00 Uhr
SVO I - SV Heidersdorf
SVO C II - Großrückerswalde
Erzgebirgspokal, D-Jugend Samstag 10:00 Uhr
Zöblitz-Pobershau - SVO D
Testspiel, Sonntag 15:00 Uhr
SVO I - SV Heidersdorf
09.08.2010 Sieg in Zöblitz
07.08.2010 | VfB 07 Zöblitz-Pobershau - SVO I 0:1
06.08.2010 FP Marienberg - Fußballer spielen um Kreispokal
Marienberg. Um den Einzug in die Hauptrunde des Kreispokals "Erzgebirge" spielen am Sonntag ab 15 Uhr die Fußballer in vierzehn Partien auf dem Gebiet des mittleren Erzgebirges. Die unterklassigen Mannschaften haben Heimrecht und empfangen die Mannschaften aus der Kreisliga beziehungsweise der 1. Kreisklasse. Offene Partien sind in Börnichen gegen Marienberg II, in Satzung gegen Drebach II und in Zschopau gegen Grünhainichen zu erwarten. Pokalfinalist SG Borstendorf rechnet sich im Spiel gegen SV Witzschdorf Chancen aus. In den Paarungen Hilmersdorf gegen Pockau, Deutschneudorf II gegen Falkenbach und Venusberg gegen Krumhermersdorf II spielen die Gastgeber zwei Klassen tiefer. Absteiger SV Olbernhau, Pokalverteidiger SV Großrückerswalde, SV Kühnhaide und die SG Wolkenstein greifen erst in der 1. Hauptrunde am nächsten Wochenende ein. Dabei treten die Teams der vier ehemaligen Kreisverbände im Erzgebirgskreis gegeneinander an. (reit)
06.08.2010 FP Marienberg - Vereinsfest mit spannenden Partien
Zöblitz. Mit einem bunten Sportprogramm feiern die Sportler des VfB Zöblitz ihr jährliches Vereinsfest. Spannung verspricht ein Kleinfeldfußballturnier für Nichtaktive heute ab
18 Uhr. Die Partie der ersten Männermannschaft (Bezirksklasse) gegen den SV Olbernhau (Absteiger in die Kreisliga) ab 13 Uhr sowie ab 15 Uhr ein Spiel der Alten Herren sollen morgen die Fans ins Stadion locken. Am Sonntag stehen ab 13 Uhr ein Damenfußballspiel sowie ab
15 Uhr das Kreispokalspiel zwischen dem VfB 07 Zöblitz-Pobershau II und dem SV 90 Pfaffroda I auf dem Programm. Heute und morgen Abend kann außerdem im Festzelt getanzt werden. (le)
07.08.2010 | 15:00 Uhr VfB 07 Zöblitz-Pobershau - SVO I
18 Uhr. Die Partie der ersten Männermannschaft (Bezirksklasse) gegen den SV Olbernhau (Absteiger in die Kreisliga) ab 13 Uhr sowie ab 15 Uhr ein Spiel der Alten Herren sollen morgen die Fans ins Stadion locken. Am Sonntag stehen ab 13 Uhr ein Damenfußballspiel sowie ab
15 Uhr das Kreispokalspiel zwischen dem VfB 07 Zöblitz-Pobershau II und dem SV 90 Pfaffroda I auf dem Programm. Heute und morgen Abend kann außerdem im Festzelt getanzt werden. (le)
07.08.2010 | 15:00 Uhr VfB 07 Zöblitz-Pobershau - SVO I
02.08.2010 FP Marienberg - Dramatik pur in Verlängerung und Elfmeterschießen
Fußball, Landespokal: Vier von sieben Lokalvertretern erreichen nächste Runde - Zschopau und Olbernhau unterliegen in letzter Sekunde
Marienberg. Vier von sieben Lokalvertretern haben im Fußball-Landespokal die zweite Ausscheidungsrunde überstanden. Während Krumhermersdorf und Dittmannsdorf/Witzschdorf souveräne Erfolge feierten, gelang Gornau eine Überraschung. Gelenau zitterte sich zum Sieg. Pech hatten dagegen die Kicker aus Zschopau und Olbernhau.
SV Olbernhau gegen SV Kottengrün n. V. 3:4 (3:1, 3:3). "Es ist schon riesiges Pech, wenn man in der 90. Minute das 3:3 und in der 120. das 3:4 kassiert", meinte Olbernhaus Trainer Peter Heinrich. Dennoch war er zufrieden mit der Leistung seiner Elf: "Einige haben uns nach dem Personalabgang schon in der Kreisklasse gesehen. Die Mannschaft hat aber heute gezeigt, dass wir noch leben." Unter anderem glänzte Torhüter Rößler mit zahlreichen Paraden. (anr/le)

Der Olbernhauer Torhüter Daniel Rößler zeigte gegen Kottengrün viele Paraden, konnte aber das 3:4 (120.) nicht verhindern. Matthias Leipnitz
Olbernhau: Rößler, Herklotz, Reinhardt (81. Pommer), Böttcher, Heyn, Brauer, Müller, Gutte (69. Matthes), Richter, Hauptmann, Schubert
SR: Stahlmann (Hainichen)
Zuschauer: 200
Tore: 1:0 Müller (17.), 1:1 T. Linke (36.), 2:1 (42./ET), 3:1 Heyn (44.), 3:2/ 3:3 Tischer (47./90.), 3:4 Gropp (120.)
Marienberg. Vier von sieben Lokalvertretern haben im Fußball-Landespokal die zweite Ausscheidungsrunde überstanden. Während Krumhermersdorf und Dittmannsdorf/Witzschdorf souveräne Erfolge feierten, gelang Gornau eine Überraschung. Gelenau zitterte sich zum Sieg. Pech hatten dagegen die Kicker aus Zschopau und Olbernhau.
SV Olbernhau gegen SV Kottengrün n. V. 3:4 (3:1, 3:3). "Es ist schon riesiges Pech, wenn man in der 90. Minute das 3:3 und in der 120. das 3:4 kassiert", meinte Olbernhaus Trainer Peter Heinrich. Dennoch war er zufrieden mit der Leistung seiner Elf: "Einige haben uns nach dem Personalabgang schon in der Kreisklasse gesehen. Die Mannschaft hat aber heute gezeigt, dass wir noch leben." Unter anderem glänzte Torhüter Rößler mit zahlreichen Paraden. (anr/le)

Der Olbernhauer Torhüter Daniel Rößler zeigte gegen Kottengrün viele Paraden, konnte aber das 3:4 (120.) nicht verhindern. Matthias Leipnitz
Olbernhau: Rößler, Herklotz, Reinhardt (81. Pommer), Böttcher, Heyn, Brauer, Müller, Gutte (69. Matthes), Richter, Hauptmann, Schubert
SR: Stahlmann (Hainichen)
Zuschauer: 200
Tore: 1:0 Müller (17.), 1:1 T. Linke (36.), 2:1 (42./ET), 3:1 Heyn (44.), 3:2/ 3:3 Tischer (47./90.), 3:4 Gropp (120.)
30.07.2010 FP Marienberg - Teams wollen sich Hoffnung
auf prominente Gegner erhalten
Fußball, Landespokal: Sieben Lokalvertreter bestreiten zweite Ausscheidungsrunde
Von Mirko Neubert
und Matthias Leipnitz
Marienberg. In der Hoffnung auf Heimspiele gegen prominente Teams des Freistaats heißt es für die Fußballer der Region, am Sonntag (15 Uhr) die zweite Ausscheidungsrunde des Landespokals zu überstehen. Krumhermersdorf reist erneut ins Vogtland - diesmal nach Werda. Zschopau, Olbernhau und Gornau, das Lößnitz in Hohndorf empfängt, genießen Heimrecht.
SV Olbernhau (Kreisliga) gegen SV Kottengrün (Bezirksklasse, Staffel 1). In dem Treffen gegen die Vogtländer hofft der Olbernhauer Trainer Peter Heinrich, dass das neu zusammengestellte Team zueinander findet. Schließlich hatte es nach dem Bezirksklasse-Abstieg einen personellen Umbruch gegeben. "Das Ergebnis ist zweitrangig, aber ein positives Signal für die anstehende Kreisligasaison wäre schön", meint der Coach. Allerdings verschärft die Urlaubszeit die ohnehin prekäre Personalsituation bei der SVO. Vielleicht gelingt dem Außenseiter gerade mit Spielern aus der zweiten Reihe eine Überraschung.
01.08.2010 | 15:00 SVO I - SV 1903 Kottengrün
Von Mirko Neubert
und Matthias Leipnitz
Marienberg. In der Hoffnung auf Heimspiele gegen prominente Teams des Freistaats heißt es für die Fußballer der Region, am Sonntag (15 Uhr) die zweite Ausscheidungsrunde des Landespokals zu überstehen. Krumhermersdorf reist erneut ins Vogtland - diesmal nach Werda. Zschopau, Olbernhau und Gornau, das Lößnitz in Hohndorf empfängt, genießen Heimrecht.
SV Olbernhau (Kreisliga) gegen SV Kottengrün (Bezirksklasse, Staffel 1). In dem Treffen gegen die Vogtländer hofft der Olbernhauer Trainer Peter Heinrich, dass das neu zusammengestellte Team zueinander findet. Schließlich hatte es nach dem Bezirksklasse-Abstieg einen personellen Umbruch gegeben. "Das Ergebnis ist zweitrangig, aber ein positives Signal für die anstehende Kreisligasaison wäre schön", meint der Coach. Allerdings verschärft die Urlaubszeit die ohnehin prekäre Personalsituation bei der SVO. Vielleicht gelingt dem Außenseiter gerade mit Spielern aus der zweiten Reihe eine Überraschung.
01.08.2010 | 15:00 SVO I - SV 1903 Kottengrün