02.06.2008     FP MEK - SVO wehrt sich gegen Aufsteiger redlich
SV Olbernhau gegen VfB Annaberg 0:1. Wie das Hin- so verlief auch das Rückspiel auf Augenhöhe. "Nur in den ersten 20 Minuten habe ich mir Sorgen gemacht", blickte SVO-Trainer Michael Rudolph auf einen schwachen Start. "Hätten wir in der zweiten Hälfte unsere Chancen genutzt, wäre Annaberg besiegbar gewesen", schätzte Rudolph ein. "Für uns ist die Saison gelaufen, wir haben einiges probiert und umgestellt", so Gästetrainer Uwe Kiesel. Das Tor fiel in der vierten Minute nach einem Eckball.

SV Olbernhau: Kraft, Börner, Rösch, Böttcher, Erler (62. Weinhold), Heyn, Krupka, St, Müller, Herklotz (77. Matz), Wolf, Bellmann.


Hier sollte ein Bild erscheinen
Die SV Olbernhau wehrte sich gestern gegen den Annaberger Aufsteiger redlich und unterlag mit 0:1. Falk Bellmann, der einen Ball ins Gesicht bekam, konnte zum Glück weiterspielen. Matthias Leipnitz

FP Annaberg - Annaberg und Zschopautal sichern sich jeweils drei Zähler

SV Olbernhau gegen VfB Annaberg 0:1 (0:1). Mit einem Paukenschlag begannen die Annaberger Gäste. Nach einem Eckstoß von Gunnar Langer stieg Heiko Domigalle zum Kopfball nach oben und beförderte das Leder in die Maschen. "Lehrbuchreif. Fast so wie das 2:0 in der Vorwoche gegen Flöha", staunte nicht nur VfB-Trainer Uwe Kiesel. Nach der Führung blieben die Kreisstädter das spielbestimmende Team. "Zwei, drei Chancen hätten wir bis zur Pause noch machen müssen", bemängelte ein sonst zufriedener Kiesel. Mario Reim, der den SVO-Schlussmann schon umkurvt hatte, scheiterte ebenso wie Eric Langklotz. In der zweiten Halbzeit hielt die VfB-Abwehr dem Gäste-Druck stand.

VfB: Riedel; Walther (66. Kunz), Mannsfeld, Reichmann, Tittmann (V), Reim, Langer, Pavlicek, Langklotz (66. Schulz), Domigalle, Jankovic
SR: Wolf (Stollberg); Z: 230; T: 0:1 Domigalle (5.)
27.05.2008     FP MEK - VfB 07 erweist SV Großrückerswalde mit Niederlage einen Bärendienst
Unglücklicher hätte der gestrige Spieltag in der Staffel 3 der Bezirksklasse für den SV Großrückerswalde 49 nicht laufen können: Das Heim-Derby gegen die SV Olbernhau wurde nicht unerwartet verloren. Aber auch der VfB 07 Zöblitz-Pobershau patzte als klarer Favorit beim Abstiegskandidaten SV Eppendorf und bringt dadurch Großrückerswalde zusätzlich in Abstiegsnöte.

SV Großrückerswalde 49 gegen SV Olbernhau 1:2

"Zwei dumme Fehler jeweils zu Beginn der beiden Halbzeiten haben das Spiel entschieden", konstatiert der Großrückerswalder Co-Trainer Carsten Weißbach. "Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, sie hat alles gegeben. Zurzeit reicht es aber einfach nicht. Bei den eigenen Chancen fehlte das Quäntchen Glück", zog Weißbach Bilanz. SVO-Trainer Michael Rudolph hatte keinen Grund für Kritik. Wegen Personalnot in der Abwehr hatte er Mittelfeldmotor Norman Heyn dorthin beordern müssen, "In dieser Situation in Großrückerswalde zu gewinnen nötigt mir Respekt ab." Nach 120 Sekunden versenkte Ronny Böttcher einen Ball zum 0:1 ins lange Eck. Das 0:2 vereitelte wenig später Kapitän Andy Schuffenhauer auf der Linie. Nach sehenswerter Einzelleistung glich Frank Eusewig zum 1:1 (24.) aus. In der 47. Minute lag das Leder aber nach einem sehenswerten Angriff über René Krupka, Pierre Müller und Torschützen Stephan Müller zum 1:2 in den Maschen. Bei einem Lattenknaller hatte der sonst fehlerfreie 49er-Tormann Steffen Krause Glück. (le)

SV Großrückerswalde: Krause, Bergelt, Weiß, Schreiter, A. Schuffenhauer, Wenzel (71. Hillig), Finzelberg, B. Schuffenhauer, Tost (79. Grämer), Eusewig, Legler.

SV Olbernhau: Kraft, Weinhold, Böttcher (85. Lang), Herklotz, Heyn, Krupka,
St. Müller, Wolf, P. Müller (88. Brückner), Erler, Bellmann.


Hier sollte ein Bild erscheinen

Der Großrückerswalder Torhüter Steffen Krause wurde im gestrigen Derby gegen die SV Olbernhau zwar nicht oft, aber wenn, dann richtig gefordert. Großrückerswalde verlor die Partie mit 1:2. Matthias Leipnitz
20.05.2008     FP MEK - Olbernhau landet Befreiungsschlag
SV Olbernhau (5.) gegen GW Niederwiesa (10.) 5:2

"Der Sieg tut gut", freut sich Olbernhaus Trainer Michael Rudolph. Der Schiedsrichter habe jedoch zu viele harte Fouls zu weich geahndet. "Die erste Halbzeit war in Ordnung, in der zweiten haben wir zu viele Fehler gemacht", sagt der Niederwiesaer Trainer Raik Schubert. Die Tore für Olbernhau erzielten René Krupka per Foulelfmeter (42.), Norman Heyn (49.), Pierre Müller (55., 80.) und Ronny Böttcher (82.). Die Gäste trafen in der 44. und 64. Minute (Foulelfmeter) ins Olbernhauer Tor. (le)

Olbernhau: Kraft, Börner, Rösch, Fiebig (56. Erler), Heyn, Krupka, Herklotz
(83. Jensch), St. Müller, Bellmann, Wolf (77. Böttcher), P. Müller.


Hier sollte ein Bild erscheinen
Der Olbernhauer Norman Heyn (links) im Zweikampf mit einem Niederwiesaer Spieler. Mit einem Flugkopfball zum 2:1-Zwischenstand schoss Heyn gestern eines der insgesamt fünf Olbernhauer Tore. Matthias Leipnitz
20.05.2008     FP Flöha - Grün-Weiß hält Angriffswirbel nur bis zur Pause auf
SV Olbernhau - SV Niederwiesa 5:2 (1:1)

Im ersten Durchgang wehrten sich die Grün-Weißen erfolgreich gegen den Angriffswirbel, kassierten aber per Foulelfmeter das 0:1. Noch vor der Pause schaffte der SVN den Ausgleich. Kurz nach dem Wechsel geriet der Gast durch einen Doppelschlag in Rückstand. Barnat gelang zwar der Anschluss zum 2:3, doch die Gastgeber machten in der 81. und 83. Minute alles klar. (KBE)

Niederwiesa: Langklotz, Kaltofen, Nestler, Lippert, Meinig, Rüger, M. Beyer, Paulus, Lasch, Gerlach (77. A. Meier), Barnat.
Tore: 1:0 (43./FE), 1:1 Paulus (45.), 2:1 (49.), 3:1 (55.), 3:2 Barnat (67./FE), 4:2 (81.), 5:2 (83.). Schiedsrichter: Gerlach (Chemnitz). Zuschauer: 165
05.05.2008     FP MEK - Olbernhau erhält in Drebach herben Dämpfer
Krokusblüte Drebach gegen SV Olbernhau 5:0

"Da gibt es nichts zu entschuldigen", blickte der Olbernhauer Trainer Michael Rudolph auf die prekäre Personalsituation. "Wir waren einfach zu harmlos. So können wir mit den Fans nicht umgehen", war Rudolph wütend. Sein Drebacher Kollege Olaf Renn hatte eine spielstarke Olbernhauer Elf gesehen, die sich jedoch von Zweikämpfen beeindrucken ließ und nach dem 3:0 offenbar aufgegeben habe. Die Tore hatten Frank Weidauer (28., 42., 58), Patrick Illgen (36.) und per Foulelfmeter (51.) Renn selbst erzielt.

Olbernhau: Kraft, Fiebig, Bellmann, Krupka, Rösch, Wolf, P. Müller, Böttcher, St. Müller. Brückner, Erler (72. Herklotz).
05.05.2008     FP ZP - Krokusse blühen im Kreisderby auf
Das Kreisderby der Fußball-Bezirksklasse-Staffel 3 zwischen Drebach und Olbernhau wurde zu einer überraschend klaren Angelegenheit für die Gastgeber.

FV Krokusblüte Drebach gegen SV Olbernhau 5:0(3:0). "Wir haben uns den Frust der vergangenen zwei Wochen von der Seele gespielt", freute sich Drebachs Spielertrainer Olaf Renn nach dem auch in dieser Höhe verdienten Erfolg. Mann des Tages aus Drebacher Sicht war Weidauer, der dreimal nach gelungenen Kombinationen traf. Außerdem wurde der Stürmer vor dem 4:0 im Olbernhauer Strafraum gefoult. "Frank ragte aus unserer starken Mannschaft sogar noch heraus", lobte Renn, der den fälligen Strafstoß selbst verwandelte. Auch Illgen traf, so dass SVO-Trainer Michael Rudolph eine herbe Schlappe hinnehmen musste: "Das Resultat geht in Ordnung. Selbst wenn uns einige Defensivspieler fehlen, dürfen wir uns nicht so präsentieren."


Hier sollte ein Bild erscheinen

Der Drebacher Frank Weidauer (r.), der in dieser Szene den Ball gegen René Rösch von der SV Olbernhau behauptet, avancierte mit drei Treffern zum Spieler des Tages. Dirk Trautmann

FVK Drebach: Melzer; Renn, M. Horn, Ahnert, Illgen, Teichmann, Reuter, Haase, Zöllner (40. M. Groß), Nötzel, Weidauer (86. S. Horn)
Schiedsrichter: Schönfelder (Niederwürschnitz)
Zuschauer: 180
Tore: 1:0/3:0/5:0 Weidauer (28./42./58.), 2:0 Illgen (36.), 4:0 Renn (51./FE)
02.05.2008     FP MEK - Derby am Männertag erlebt keinen Sieger
Mit einem mageren 0:0 haben sich am gestrigen Männertag die SV Olbernhau und der VfB 07 Zöblitz-Pobershau getrennt. Wie schon beim 1:1 im Hinspiel gab es damit auch in der Rückrunde keinen Sieger in diesem durchaus brisanten Kreisderby. Für eine unschöne Szene in dieser Partie hatten die "Fans" des VfB zur Mitte der zweiten Hälfte gesorgt. Als am Spielfeldrand der Olbernhauer René Krupka auftauchte, bekam er eine Bierdusche verabreicht. Daraufhin mussten die Ordnungskräfte einschreiten.
Mit dem Zähler können beide Teams leben. Der Olbernhauer Trainer Michael Rudolph war dennoch nicht zufrieden. "Was die Gäste mit Pierre Müller gemacht haben, war alles andere als in Ordnung. Wenigstens zehnmal wurde er straff gefoult", schüttelte Rudolph den Kopf. Die Personalsituation sei zwar entspannter als zuletzt gewesen. Dennoch habe man gemerkt, dass das Team einige Wochen nicht zusammen gespielt hat. "Der VfB hat uns irgendwie den Schneid abgekauft", schätzte Rudolph ein.
Für den VfB 07 Zöblitz-Pobershau war Trainer Jürgen Fritzsch mit dem Ergebnis durchaus zufrieden. Die Partie sei zwar nicht hochklassig aber umkämpft und über weite Strecken auch fair gewesen. "Wir hatten insgesamt die besseren Chancen", zeigte sich Fritzsch mit Verweis auf Freistöße von Florian Fritzsch sowie guten Einschussmöglichkeiten von Alexander Schönherr, Manuel Knabner und Sascha Brückner überzeugt. Zweimal gegen die Gastgeber und viermal gegen die Gäste musste Schiri Gerd Busch die gelbe Karte zücken. Kurz vor Spielende (88.) schickte er zudem den schon verwarnten Olbernhauer Benjamin Börner mit einer Ampelkarte vom Platz. (le)


Olbernhau: Kraft, Börner, Rösch (78. Herklotz), Lang, Fiebig, Heyn, Krupka, St. Müller, Bellmann (77. Böttcher), Wolf (59. Erler), P. Müller

Zöblitz-Pobershau: Schwarz, Benez (77.Börner), Krämer (51. Görner), Böhnke, Friedrich, Seidel (60. Schmieder), Brückner, Schönherr, Knabner, Fritzsch, Bilz
28.04.2008     FP MEK - SV Olbernhau verpasst Sieg erneut
SV Olbernhau (5.) gegen SV Dittmannsdorf/Witzschdorf (6.) 1:1

SVO-Trainer Michael Rudolph musste nicht
auf neun sondern sogar zehn Stammspieler verzichten. "Wir hatten nur drei Spieler aus der Zweiten auf der Bank, und die hatten schon gespielt." Druckphasen der Gäste konnten abgewehrt werden. Das 1:0 durch Ronny Böttcher (38.) sei verdient gefallen, während die Gäste mit einem Glückstreffer von André Weber zum Ausgleich (50.) kamen. "Bei einer besseren Chancenverwertung hätten wir gewonnen", erklärte Rudolph. "Die SVO hatte vielleicht mehr Chancen, wir aber die größeren Spielanteile", meint der Tiroler Trainer Steffen Richter. Das Unentschieden sei hoch verdient.
SV Olbernhau: Kraft, Lang, Bellmann, Börner, Fiebig, Heyn, Erler, Böttcher, Wolf,
St. Müller, Herklotz.

FP ZP - SV Olbernhau gegen SV 1990 Tirol Dittmannsdorf/Witzsch-dorf 1:1(1:0)

Nach Ansicht von Tirol-Trainer Steffen Richter ging das Ergebnis in Ordnung: "Wir hatten zwar mehr Spielanteile, aber Olbernhau dafür durch Konter die besseren Chancen." Nachdem Weber mit einem Flachschuss aus 16 Metern Böttchers Führung egalisierte, blieben die Gäste feldüberlegen. Zwingende Torgelegenheiten ergaben sich jedoch nur selten. Zu oft kam der letzte Pass nicht an. Im Gegensatz dazu tauchte die SVO mehrfach frei vor dem gut aufgelegten Tirol-Keeper Tröger auf.

SV Tirol: Tröger; Martin, Seidel (60. Schneider), Baldauf, Kutzke, F. Hänel, Mikes, Weber, Benduhn, R. Hänel (65. Ungänz), Arnold; Schiedsrichter: Kreßner (Mühlau); Zuschauer: 230; Tore: 1:0 Böttcher (38.), 1:1 Weber (50.).
21.04.2008     FP MEK - Favorit verliert beim Schlusslicht
SVO lässt Punkte in Amtsberg

Favorit Olbernhau hat das Bezirksklasse-Punktspiel gestern beim Tabellenschlusslicht FV Amtsberg verloren.

FV Amtsberg gegen SV Olbernhau 2:1

"Es sieht schlecht aus, wenn du nach einem verlorenen Spiel sagst: Es lag am Schiedsrichter. Aber, so war es", verwies Olbernhaus Trainer Michael Rudolph auf sechs gelbe Karten gegen den SV innerhalb von 20 Minuten sowie zwei nicht gegebene Elfmeter. Amtsbergs Trainer Wolfgang Ahner: "Ich sehe das nicht so, der Schiedsrichter hat keinen bevorteilt, und er ist zu unrecht von den Fans attackiert worden. Wir haben verdient gewonnen." Olbernhau war durch Stephan Müller (25.) in Führung gegangen. Amtsberg kam in der 66. und 75. Minute zu den Toren.

Olbernhau: Kraft, Börner, Bellmann, Lang, Fiebig, Heyn, Wolf (75. Brückner), Erler, Rösch (62. Herklotz), P. Müller, St. Müller.

FP ZP - Gerhardt bricht mit Doppelpack den Bann

Den Bezirksklasse-Fußballern des FV Amtsberg ist am
23. Spieltag der Staffel 3 der erste Saisonsieg gelungen.

FV Amtsberg gegen SV Olbernhau 2:1(0:1)

"Dieser Sieg war fällig und verdient", erklärte Amtsbergs Trainer Wolfgang Ahner nach dem Abpfiff. Nach fünf Remis in Folge und 22 Spielen ohne Sieg gelang seiner Mannschaft endlich der Befreiungsschlag. Dabei war der FVA nach einem Fehlpass in der eigenen Abwehr zunächst in Rückstand geraten, und Mendrala scheiterte zweimal in aussichtsreicher Position. Pech kam noch dazu, als Eppendorfer per Kopf die Latte traf. In der zweiten Halbzeit wurde die Moral der Amtsberger mit Gerhardts Doppelpack belohnt. Der Kapitän vollendete Kombinationen über die Flügel aus Nahdistanz und brachte die Fans zum Jubeln. (anr)

FV Amtsberg:
Hertel; Roscher, Wendler, Eppendorfer, Meinert, Krämer, Rauch, Hecht, Menzel, Mendrala, Gerhardt (88. Mäbert); Schiedsrichter: Behmert (Glauchau); Zuschauer: 155; Tore: 0:1 St. Müller (25.), 1:1/2:1 Gerhardt (66./75.).
20.04.2008 | FV Amtsberg - SVO I 2:1
20.04.2008 | SVO II - Wolkenstein 2:2
14.04.2008     FP MEK - SVO hadert mit Chancenverwertung
SV Olbernhau gegen SSV 91 Brand-Erbisdorf 2:0

"Das Spiel nach vorn war super, aber im Rückwärtsgang hatten wir Probleme. Wir hätten unsere Chancen besser nutzen müssen", resümiert der Olbernhauer Trainer Michael Rudolph. In der Schlussphase seien seine Männer sogar in Gefahr geraten, die Kontrolle zu verlieren. "Es hätte auch 6:4 stehen können. Wir haben mit unseren Chancen gesündigt", schätzt der Gästetrainer Uwe Eckert ein. Auch in der druckvollen Schlussphase habe die Elf "nichts Zählbares erreicht". Nach Vorarbeit von Stephan Müller gelang Martin Richter das 1:0 (2.). Müller selbst erhöhte in der 69. Minute auf 2:0.

SV Olbernhau: Kraft, Lang, Bellmann, Krupka, Heyn, Fiebig, Richter (14. Erler), Wolf (65. Herklotz), Rösch, P. Müller
(88. Börner), St. Müller.