17.04.2018     IFA Chemnitz - SVO 2:0
Hier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinen
16.04.2018     F-Jugend Krokusblüte Drebach - SVO 2:4
2:4 Sieg gegen den Tabellenführer Krokusblüte Drebach

Hier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinen
13.04.2018     Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl
Die SV Olbernhau lädt am 13.04.18 um 20.00 Uhr zur Mitgliederversammlung in das Theater Variabel ein.
Neben dem alljährlichen Rechenschaftsbericht des Vorstands gilt es nach zwei Jahren wieder den Vorstand neu zu wählen.
Jedes Vereinsmitglied, welches Interesse hat die Zukunft unseres Vereins mit zu gestalten, meldet sich bitte bis 06.04.18 bei den beiden Vorsitzenden (Silvio Miedrich 015233640728, Marcel Reinhardt 01733952894) um sich zur Wahl aufstellen zu lassen.

Mit sportlichem Gruß
Vorstand SV Olbernhau e.V.
18.03.2018     FV Drebach - SVO I
Trotz eisiger Temperaturen und einer geschlossenen Schneedecke konnte die Partie beim F.V.Krokusblüte Drebach/Falkenbach wie geplant angepfiffen werden.
Auf dem rutschigen Geläuf entwickelte sich eine durchaus ansehnliche Partie. Mit viel Einsatz und schnellen Bällen in die Spitze versuchten beide Teams zum Erfolg zu kommen. Nach gut einer halben Stunde nutze Sieber aus abseitsverdächtiger Position den leichtfertigen Ballverlust der SVO und schob den schönen Pass in die Tiefe zur Führung ein.

Die Antwort des Spitzenreiters folge jedoch sofort. Über einen langen Einwurf von Stephan Schäfer und die Kopfballverlängerung von Max Flade kam der Ball zu Martin Preißler. Der Außenverteidiger drückte den Ball aus 6m kompromisslos in die Maschen! Mit dem Treffer schwenkte das Spiel mehr und mehr zu den Gästen. So folgte nur 180 Sekunden später die Führung. Toni Schuster´s maßgenaue Eingabe vom linken Flügel verwertete Max Flade mit einem Kopfball gegen die Laufrichtung. Bis zur Pause gab es noch weitere gefährliche Situationen, bei denen durchaus mehr herausspringen konnte. So verpasste Björn Siegert eine Eingabe Schäfers am langen Pfosten nur knapp.

Im zweiten Durchgang präsentierte sich der Spitzenreiter noch zielstrebiger und bestimmte nun das Geschehen klar. Immer wieder angetrieben vom zweikampfstarken Manuel Sensfuß forcierte man nun das Tempo. Punktgenau nach einer Stunde nutzte Jakub Uhlir den Zusammenstoß zweier Drebacher Akteure und bediente Stephan Schäfer. Mit viel Schwung umkurvte der SVO-Angreifer den gegnerischen Keeper und schob überlegt zum 3:1 ein. Wackelte in der Vorwoche der Defensivverbund noch ein ums andere mal, so stand dieser am heutigen Tage absolut sicher. Kamen die Hausherren aus der Kontersituation doch mal in die gefährliche Zone, klärten Pascal und Patrick Spartmann diese Situationen souverän.

Mit dem besten Angriff des Tages und der maßgenauen Eingabe von Björn Siegert stellte Stephan Schäfer per Kopf auf 4:1 und erzielte zugleich seinen 16. Saisontreffer. In den letzten zehn Minuten gab A-Junior Niklas Domke kurz nach seinem 18.Geburtstag sein Debüt im Herrenbereich. Der pünktliche Schlusspfiff des souverän auftretenden Schiedsrichters Michael Ullmann sicherte einen auch in dieser Höhe absolut verdienten Auswärtserfolg. In einer stets fairen und trotzdem intensiven Partie gaben unsere Jungs die passende Antwort zur Vorwoche.

SVO: Kaden - Preißler - Spartmann (85.Brückner) - Spartmann - Schuster - Miersch (63.Marold) - Flade - Sensfuß - Siegert - Schäfer - Uhlir (80.Domke)

Tore: 1:0 Sieber (31.) - 1:1 Preißler (33.) - 1:2 Flade (36.) - 1:3 Schäfer (59.) - 1:4 Schäfer (63.) (78.)

Zuschauer: 90

Fotos: © Uwe Glöckner

100% Stahl - Nur die SVO


Hier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinen
12.03.2018     SVO - Schneeberg 2:3
355 Tage nach der letzten Punktspielniederlage hat es die SVO wieder erwischt! In einem intensiven Spitzenspiel entführt der Gast aus Schneeberg verdient die drei Zähler und lässt den Vorsprung auf 15 Punkte schmelzen.

Die Startphase gehörte den robusten Erzgebirglern, die mit hohem Pressing und zielstrebigen Spiel nach vorn mehrfach für Gefahr sorgten. Wie schon im Hinspiel fehlte auch auf dem Pockauer Kunstrasen der Zugriff im Mittelfeld. So musste Torhüter Sebastian Kaden schon im ersten Durchgang zweimal zupacken um Gegentreffer zu verhindern.
Nach zwanzig Minuten sah man zwei gleichwertige Mannschaften, die beide ihr Heil nach vorn suchten. Beim ersten Treffer des Tages entschied Schiedsrichter Philipp auf Torwartbehinderung. Doch nur wenig später jubelte der SVO-Anhang richtig. Jakub Uhlir lies die Großchance noch liegen. Den abgewehrten Ball hämmerte Max Flade humorlos aus 16m unter die Querlatte. Kurz vor der Pause vergab Schneebergs Stürmer Franco Stopp den möglichen Ausgleich
.
Was die Gäste vor dem Seitenwechsel versäumten, holten sie direkt nach Wiederanpfiff nach. Nach einem unnötigen Ballverlust bugsierte Rico Brückner die scharfe Eingabe ins eigene Gehäuse. Keine 60 Sekunden später servierte man eben jenem Stopp den Ball im 16er. Der bullige Angreifer bedankte sich mit der Führung. Nun bestimmten die Gäste die Partie und vergaben teilweise beste Einschussmöglichkeiten. Torhüter Kaden parierte dabei eine Handvoll klarer Chancen in großartiger Manier! Hätte aus einer der benannten Möglichkeiten das 1:3 fallen müssen, bestrafte Steve Müller auf der Gegenseite diese Fahrlässigkeiten. Mit dem besten Angriff der Partie versenkte der Mittelfeldspieler den Pass von Flade eiskalt.

Die Freude war jedoch nur von kurzer Dauer. Als der Abwehrverbund wieder einmal viel zu offen stand, schlug Baars mit dem dritten Treffer für Concordia zu. Die SVO versuchte nochmals alles und erzielte nach einem ähnlich starken Spielzug, wie vor dem 2:2, einen weiteren Treffer. Dieser wurde durch die Fahne des Linienrichters im Nachgang aberkannt. Wie schon in Zwickau hatte Stephan Schäfer in der kurzen Nachspielzeit die Riesenchance auf den Lucky Punch. Doch aus Nahdistanz traf er den Ball nicht richtig und lies so die Chance auf einen Zähler liegen.
Unter dem Strich ein verdienter Schneeberger Sieg. Die Gäste spielten mutig nach vorn und hatten durch ihre körperliche Präsenz auch die notwendigen Feldvorteile. Eine tolle Serie geht zu Ende. Nun aber gilt es sich den weiteren schweren Aufgaben der kommenden Wochen zu stellen und eine weitere positive Serie zu starten. Dabei wird es wichtig sein die Defensive nach 7 Gegentreffern in den letzten 4 Spielen wieder zu stabilisieren und an die mannschaftliche Zielstrebigkeit der Hinrunde anzuschließen.

SVO: Kaden - Miersch (83.Göhler) - Brückner - Spartmann - Preißler - Schuster - Flade - Müller - Marold (58.Winzer) - Schäfer - Uhlir

Tore: 1:0 Flade (27.) - 1:1 Brückner (ET 48.) - 1:2 Stopp (49.) - 2:2 Müller (67.) - 2:3 Baars (78.)

Zuschauer: 185

Fotos: © Uwe Glöckner

100% Stahl - Nur die SVO

Hier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinen
05.03.2018     ESV Lok Zwickau - SVO I 2:3
Lange sah es bei der Rückkehr an die Spielstätte der letzten Punktspiel-Niederlage (19.03.2017) so aus, als müsste die SVO erneut Punkte im Marienthal liegen lassen.

Mit einem fulminanten Schlussspurt drehte der Spitzenreiter die Partie und hat nun mehr 18 Zähler Vorsprung.

Trotz des Fehlens einiger Stammkräfte agierte man von Beginn an offensiv und traf dabei auf einen tief stehenden, auf Konter lauernden, Kontrahenten. Nach einem schlecht verteidigtem Ball hämmerte Othmann das Leder aus gut 20 Metern unter die Querlatte und sorgte so für die überraschende Lok Führung. Trotz deutlichen Vorteilen im Ballbesitz kam der Spitzenreiter zu keinen klaren Chancen. Das sah bei den Gastgebern anders aus. Zwei gute Kopfballszenen hätten durchaus einen weiteren Treffer zur Folge haben können. Bei einer weiteren guten Szene verhinderte Rico Brückner auf der Torlinie den Einschlag.

Mit dem besten Spielzug der ersten Hälfte besorgte Max Flade, praktisch mit dem Pausenpfiff, den wichtigen Ausgleich für unsere Farben!

Im zweiten Durchgang steigerte sich der Gast und gab deutlich forscher den Ton an. Dabei hatte Steve Müller nach gut einer Stunde die Großchance zur Führung. Sein Schuss aus Nahdistanz vereitelte die Lok Abwehr mit vereinten Kräften. Vergab der Zwickauer Al Othmani allein vor Kaden noch kläglich, war selbiger Spieler nur wenig später mit dem 2:1 zur Stelle. Wiederum verteidigte man die Szene vor der Ablage nicht konsequent und ermöglichte so den viel zu einfachen Gegentreffer!

Mt dem Comeback von Jakub Uhlir kam nochmals frischer Wind in die Sturmspitze. Bei guten Möglichkeiten von Uhlir und Schuster wollte der Ball noch nicht ins Tor. Den Weg dahin fand er jedoch nach einer erneuten Standardsituation. Den verlängerten Ball von Rico Brückner beförderte Toni Schuster am langen Pfosten stehend zum verdienten Ausgleich über die Linie.

Als alle schon mit der Punkteteilung rechneten, markierte Stephan Schäfer mit seinem 14. Saisontreffer in der Nachspielzeit den vielumjubelten 3:2 Siegtreffer. In einer engen und hitzigen Partie, bei der Manuel Sensfuß noch die Ampelkarte sah, war dies die passende Antwort!

SVO: Kaden - Schuster - Brückner - Spartmann - Preißler - Miersch - Flade - Sensfuß - Müller - Schäfer - Marold (60.Uhlir)

Tore: 1:0 Othman (8.) - 1:1 Flade (44.) - 2:1 Al Othmani (72.) - 2:2 Schuster (82.) - 2:3 Schäfer (90.+2.)

Zuschauer: 150

100% Stahl - Nur die SVO

Hier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinen
26.02.2018     Spielbericht der 1.Mannschaft vom Heimspiel gegen den TSV Crossen 4:1
Mit einem klaren 4:1 Erfolg gegen den TSV Crossen e.V. startet die SVO erfolgreich in das offizielle Rückrundenprogramm.

Nach nur drei Minuten hatte Stephan Schäfer, nach einem Halbfeldfreistoß von Martin Preißler, die erste Riesenchance, die Gastgeber in Führung zu köpfen. Vollkommen unbedrängt setzte er das Leder knapp über den Kasten. Die Gäste versuchten tief gestaffelt über Konter auf dem Pockauer Kunstrasenplatz zum Erfolg zu kommen. Eine dieser wenigen Möglichkeiten vergab Weis per Heber nach nur zehn Spielminuten.
Felix Lippmann ließ nach gut einer Viertelstunde den Olbernhauer Anhang jubeln. Nachdem seine beiden Schussversuche noch geblockt wurden, drückte er im dritten Anlauf das Leder in die lange Ecke. Scheiterten Max Flade und Schäfer aus Nahdistanz am Keeper der Randzwickauer, war Steve Müller nach starker Vorarbeit von Schäfer mit dem 2:0 zur Stelle. Nach einer sehenswerten Kombination über Patrick Spartmann und Björn Siegert erhöhte Schäfer per Direktabnahme auf 3:0. Kurz vor der Pause hatte Spartmann nach einem Eckstoß gar noch einen weiteren Treffer auf dem Fuß.

Zur Pause kam Neuzugang Robert Miersch für den angeschlagenen Lippmann zum Pflichtspieldebüt. Die ersten zwanzig Minuten des zweiten Durchgangs blieb die SVO weiterhin zielstrebig nach vorn. Schäfer nutze die perfekte Vorlage von Toni Schuster zu seinem zweiten Treffer und schraubte das Ergebnis gleichzeitig auf 4:0.
Die Gäste selbst tauchten zweimal gefährlich vor Torhüter Sebastian Kaden auf. Beide Male konnten sie jedoch nicht erfolgreich abschließen. Den durchaus verdienten Ehrentreffer, nach einem Ballverlust der SVO, markierte Weiß sieben Minuten vor dem Ende.

Müller, Schäfer und Miersch hatten in der Schlussphase noch beste Möglichkeiten das Ergebnis deutlicher zu gestalten.
So blieb es beim souveränen Sieg, der über die gesamte Spielzeit nie in Gefahr war. Einzig der vollkommen unnötige Platzverweis von Patrick Spartmann aus dem Gewühl heraus trübt den gelungenen Auftakt in die Rückrunde.

SVO: Kaden - Schuster - Spartmann - Spartmann - Preißler - Siegert (67.Meyer) - Flade - Sensfuß (60.Brückner) - Lippmann (46.Miersch) - Schäfer - Müller

Tore: 1:0 Lippmann (15.) - 2:0 Müller (31.) - 3:0 Schäfer (40.) - 4:0 Schäfer (56.) - 4:1 Weis (83.)

Zuschauer: 170

Hier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinen
26.02.2018     Mannschaftsbild E-Jugend aktualisiert und F-Jugend mit 5. Platz in Marienberg
Hier sollte ein Bild erscheinen

Hier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinen
12.02.2018     FC Stollberg - SVO 1:5
Hier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinen
24.01.2018     ECOVIS Hallen-Cup
Am vergangenen Wochenende veranstaltete die SV Olbernhau die 3. Auflage des ECOVIS Hallen-Cup´s. Während der fünf durchgeführten Turniere haben wir viele schöne Spiele gesehen und verdiente Sieger geehrt.

Das Herrenturnier am Freitag, welches kurzfristig durch die 2. Mannschaft organisiert wurde, gewann der SV Lauterbach vor den beiden Mannschaften des Gastgebers. Auf dem vierten Platz landete der SV 90 Pfaffroda. Trotz großer Mühen reichte es für die „Alten Herren“ der SVO nur für Platz 5.

Am Samstagvormittag war gegen eine starke Vertretung aus Brand-Erbisdorf für die anderen Mannschaften des F-Jugend Turniers wenig zu holen. Bis auf ein Unentschieden wurden alle Spiele gewonnen. Mit der gleichen Anzahl an geschossenen Toren wie die Siegermannschaft, aber ein paar Punkten weniger, sicherte sich die Mannschaft der SVO einen guten 3. Platz hinter dem Zweitplatzierten aus Großschirma.

Am Nachmittag des ersten Turniertages wartete mit dem Turnier der D-Jugend die größte Herausforderung auf die Männer der Turnierleitung. Unter den zehn Mannschaften reihte sich unter anderem auch die Truppe vom Chemnitzer FC ein. Sowohl in der Vorrunde, wie auch im Halbfinale und Finale, war gegen die Kicker aus Chemnitz nichts zu holen. Mit 44:1 Toren konnten alle Spiele souverän gewonnen werden. Die beiden Mannschaften des Gastgebers erkämpften sich am Ende die Plätze 5 und 8.

Nicht so eindeutig wie die Turniere am Samstag sollten sich die Turniere am Sonntag gestalten. Mit acht Mannschaften war das Turnier der E-Jugend am Vormittag sehr gut besetzt. Hier erwiesen sich die in der Vorrunde ungeschlagenen Langenauer am Ende als bestes Team, als das Finale gegen gut kämpfende Großwaltersdorfer mit 3:0 gewonnen wurde. Die Mannschaft der SVO musste sich im kleinen Finale gegen den SV Lichtenberg mit 3:0 geschlagen geben.

Zum Abschluss des ECOVIS Hallen-Cup´s spielten am Nachmittag sechs Mannschaften der C-Jugend um die begehrten Pokale. Hier konnte man frühzeitig erkennen, dass sich die SVO und der SV Lichtenberg, trotz der Teilnahme des BSC Freiberg, vom restlichen Teilnehmerfeld absetzen. Mit vier Siegen und einem Unentschieden sowie einem Torverhältnis von 14:1 konnte erstmals die heimische Mannschaft den Pokal des ECOVIS Hallen-Cup´s in der Stadt der sieben Täler behalten. Zu dem wurde Jim Mehner zum besten Spieler des Turniers gewählt.

Ein großes Dankeschön an alle Mannschaften für Ihre Teilnahme sowie an alle Beteiligten, welche sich um die vielen großen und kleine Dinge gekümmert haben!

Die Ergebnisse der einzelnen Turniere im Überblick:

F-Jugend - Samstag, 9.30 Uhr...
1. FSV Motor Brand-Erbisdorf, 2. TuS 1875 Großschirma, 3. SV Olbernhau, 4. FC Neuhausen-Cämmerswalde, 5. TSV Großwaltersdorf, 6. FC Stollberg 2, 7. FC Dresden Süd-West

D-Jugend - Samstag, 14.00 Uhr
1. Chemnitzer FC, 2. FV Dresden Süd-West, 3. FSV Motor Marienberg, 4. SpG Börn./Borst./Leubsd., 5. SV Olbernhau 1, 6. FV Amtsberg, 7. FC Stollberg, 8. SV Olbernhau 2, 9. TSV Germania Chemnitz, 10. SV Blau-Weiß Deutschneudorf

E-Jugend - Sonntag, 9.30 Uhr
1. SV Fortuna Langenau, 2. TSV Großwaltersdorf, 3. SV Lichtenberg, 4. SV Olbernhau, 5. FV Dresden Süd-West, 6. SV Blau-Weiß Deutschneudorf, 7. FSV Motor Marienberg, 8. SV Großrückerswalde

C-Jugend - Sonntag, 14.00 Uhr
1. SV Olbernhau, 2. SV Lichtenberg, 3. SG Auerbach/Hormersdorf, 4. BSC Freiberg, 5. SV Großrückerswalde, 6. Bobritzscher SV

Hier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinen