04.04.2017     Spielbericht der 2. Mannschaft vom Auswärtsspiel beim SV 90 Jöhstadt
Am vergangenen Sonntag gastierte unsere 2. Mannschaft beim SV 90 Jöhstadt. Angereist mit gerade einmal 11 Spielern, Danke an dieser Stelle an S. Herklotz und D. Pommer, die aushielfen, wollte man Parolie bieten.
Zum Spiel: Der Gastgeber war sofort spielbestimmend und in der 8. Minute gab es aus 23 Metern Freistoß für Jöhstadt, der sehenswert im Winkel einschlug, 0:1. Nun blieb Jöhstadt dran und unsere Abwehr kam immer wieder in Bedrängnis, doch vergab der Gastgeber beste Chancen. Selber fand man erst nach 30 Minuten statt, doch Georgi konnte die gute Flanke von Brandt nicht genau verwerten. In der 39. Minute die größte Chance, doch der Schuss von S. Herklotz aus 14 Metern wurde stark pariert. In der 43. Minute dann Eckball für uns, doch Georgi war zu überrascht und der Kopfballaufsetzer ging über das Tor. Halbzeit.
Abschnitt 2: Das gleiche Bild, viele lange Bälle auf beiden Seiten, so dass ein eher unansehnliches Spiel entstand. In der 66. Minute ein Stellungsfehler der Abwehr und der Torjäger des Gastgeber ging auf und davon und schloss per Heber zum 0:2 ab. In der 75. Minute wird ein Jöhstädter im Rückraum freigespielt und dessen Schuss schlug zum 0:3 ein. Nun war man durch und in der 77. Minute sogar das 0:4, durch eine eher glückliche Kombination stand Plötzlich der Torjäger wieder allein vor Wilde und schob problemlos ein. Selber gab man nie auf und kam in der 81. Minuten zum Ehrentreffer: Einwurf von Brandt, vorbei an Freund und Feind, steht Schubert 5 Meter vor dem Tor goldrichtig und schloss sicher ab. Dann wollten zwar beide Seiten noch, doch konnten irgendwie nicht mehr, so dass es beim 1:4 blieb.

Fazit: Verdiente Niederlage, doch der Mannschaft keinen Vorwurf, gekämpft, doch in der Möglichkeiten sehr eingeschränkt. Nächste Woche kommt die 2. Mannschaft des SV Großrückerswalde (12.) nach Olbernhau.
03.04.2017     Ergebnisse und Vorschau
Ergebnisse:
F-Junioren: FV Venusberg – SVO 0:14
Torschützen: 5x J. Bilz, 2x L. Bilz, 3x Hetzel, Rudolph, Gliemann, Schneider, Wohlgemuth
E-Junioren: SV Germania Gornau – SVO 10:1
Torschütze: Lorenz
D-Junioren: SpG Scharf.-Groß./Hilmersd. – SVO 1:5
Torschützen: 3x C. Schubert, 2x Hofmann
C-Junioren: SpG Pfaffroda/SVO - SpG Gornau/Scharf.-Großolb./Dittm.- Witzsd. 4:0
Torschützen: 2x Mehner, Schaller, Oestreich
B-Junioren: SpG SVO/Pfaffroda - Elterlein 2:1
Torschützen: Gergaia, Froß
Herren:
SV Jöhstadt - SVO II 4:1
Torschütze: Schubert
FSV Burkhardtsdorf - SVO 1:3
Torschützen: Sensfuß, Winzer, Schuster

Vorschau:
08.04.2017
F-Junioren: SVO – TSV Grün- Weiß Mildenau II 9:15 Uhr
E-Junioren: FSV Pockau- Lengefeld – SVO 10:30 Uhr
D-Junioren: VfB 07 Zöblitz- Pobershau – SVO 11:00 Uhr
C-Junioren: SpG Pfaffroda/SVO SPIELFREI
B-Junioren: SpG SVO/Pfaffroda – SpG Königswalde/Bärenstein 15:00 Uhr
09.04.2017
Herren:
SVO II – SV Großrückerswalde II 12:30 Uhr
SVO – TSV Crossen 15:00 Uhr
13.04.2017
Herren: SVO – FSV Motor Marienberg 18:00 Uhr
30.03.2017     Bilder vom Spiel gehen den VFL05 Hohenstein-Ernstthal II
Hier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinen
28.03.2017     Ergebnisse und Vorschau
Ergebnisse:
E-Junioren: SVO – FS Zsp./Krumhermersdorf 1:4
D-Junioren: SVO – SV Germania Gornau 3:3
C-Junioren: SpG Pfaffroda/SVO – SpG Sehmatal/Buchholz 1:1
B-Junioren: SpG Venusberg/Scharfenstein – SpG SVO/Pfaffroda 0:8
Herren:
SVO II – SpG Heidersdorf/Deutschneudorf 1:0
SVO – VfL 05 Hohenstein-E. 1:1

Vorschau:
01.04.2017
F-Junioren: FV Venusberg – SVO 9:15 Uhr
E-Junioren: SV Germania Gornau – SVO 10:30 Uhr
D-Junioren: SpG Scharf.-Groß./Hilmersd. – SVO 10:30 Uhr
C-Junioren: SpG Pfaffroda/SVO SpG Gornau/scharf.-Großolb. Dittm.-Witzsd. 12:30 Uhr
B-Junioren: SpG SVO/Pfaffroda - Elterlein 15:00 Uhr

02.04.2017
Herren:
SV Jöhstadt - SVO II 15:00 Uhr
FSV Burkhardtsdorf - SVO 15:00 Uhr
28.03.2017     Spielbericht der 1. Mannschaft vom Heimspiel gegen den VfL 05 Hohenstein-Ernstthal II 1:1
Punkteteilung gegen die Landesligareserve aus Hohenstein-Ernstthal

Ohne Sensfuß, Lippmann, Göhler, Fischer, Brückner, Schuster und Wilde hieß es mal wieder improvisieren. Dazu kam ein erneut schwer bespielbarer Platz, der unseren Jungs alles andere als in die Karten spielte. Was sie jedoch über die volle Spielzeit an Leidenschaft und Einsatzbereitschaft zeigten, war vorbildlich. In der ersten Halbzeit beschäftigte man die Abwehrreihe, um den ehemaligen Bundesligaspieler Sebastian Helbig, mehrfach. So hatte Schäfer nach Steilpass aus spitzem Winkel die Möglichkeit zur Führung. Im eins gegen eins behielt 05 Keeper Grabowski die Oberhand. Dies sollte nicht das einzige Duell der beiden sein. Bei Standardsituationen waren die Gäste gefälliger und sorgten mehrfach für Gefahr. Als Kaden nur abklatschen konnte, stemmte sich die vielbeinige SVO-Abwehr gegen mehrfache Schussversuche des Gegners. In der Folgezeit entwickelte sich ein offenes Spiel, bei dem der SVO der letzte Zug zum Torerfolg fehlte. Eine scharfe Eingabe von Schäfer strich durch den Fünfmeterraum. Auf der Gegenseite rettete Flade per Kopf in einer brisanten Situation. Zudem unterband man zwei aussichtsreiche Kontermöglichkeiten. So ging es torlos in die Kabinen.

Kurz nach Wiederanpfiff konnte der zahlreiche SVO-Anhang endlich jubeln. An einem scharf getretenen Halbfeldfreistoß von Matz bekam Patrick Spartmann noch die Haarspitzen. Der Ball senkte sich zur Führung ins lange Eck. Schäfer hätte nur 120 Sekunden nach dem 1:0 für die Entscheidung sorgen können, wenn nicht gar müssen. Im zweiten direkten Duell mit Grabowski blieb der Hohensteiner erneut Sieger. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gäste spielbestimmender, ohne für direkte Torgefahr vor dem SVO-Gehäuse von Kaden zu sorgen. Die Abwehrreihe um Flade/Spartmann stand weitestgehend sicher. Beim dritten Duell Schäfer - Grabowski blieb der Ex-Freiberger zwar Sieger, doch der diesmal hohe Abschluss strich über den Querbalken. Bei einem Ballverlust im Mittelfeld trieb der VfL 05 den Ball schnell nach vorn. Der ballführende Akteur wurde zweimal vor der Strafraumgrenze gezogen/gefoult - die Vorteilsituation endete mit einem Zweikampf zwischen Spartmann und Weiske im Strafraum. Hier ertönte zum erstaunen vieler der Elfmeterpfiff. In der Gesamtbewertung der Situation wohl eine Fehlentscheidung, denn das eigentliche Foul begann 25m vor dem Tor. Erler verwandelte den Strafstoß sicher im linken Eck. Hängende Köpfe sah man auf Olbernhauer Seite trotzdem nicht. So verteidigte man die letzten Spielminuten leidenschaftlich im Verbund. Und das war auch bitter nötig, denn kurz vor Schluss lag gar der Hohensteiner Siegtreffer in der Luft. Pascal Spartmann warf sich nach mehreren Abwehrversuchen in den Schuss und blockte so die mögliche Siegchance der Karl-May Städter. Davor stand Schiedsrichter Holfeld aus Dresden nochmals im Mittelpunkt. Nach einem hohen Ball konnte Grabowski den Ball nicht festhalten. Der nachsetzende Kaprolat war zwar eher am Ball, bekam in diesem Duell aber nur den Pfiff gegen sich.

Wie im Hinspiel endet die Partie 1:1, dabei hatten beide Vertretungen die Chance auf volle Punkte. Unter dem Strich ein leistungsgerechtes Unentschieden bei denen wohl beide Teams ein lachendes und ein weinendes Auge haben werden. Nun gilt es den Fokus auf die kommenden, richtungsweisenden Partien zu richten. Dabei geht es für unser Team am kommenden Sonntag zum derzeitigen Ligaschlusslicht FSV Burkhardtsdorf.

SVO: Kaden - Preißler - Flade - Spartmann - Spartmann - Meyer (67.Kaprolat) - Matz - Fiebig - Winzer - Porstmann - Schäfer

VfL: Grabowski - Hohlbein - Schildan - Stieler - Weiske (90.Petkov) - Swiatkiewicz - Neubert - Helbig - Schuster - Erler - Falke

Torfolge: 1:0 Spartmann (51.) - 1:1 Erler (78.)

Schiedsrichter: Franz Holfeld (Dresden)

Zuschauer: 253

Nur die SVO - 100% Stahl
27.03.2017     Spielbericht der 2. Mannschaft vom Heimsieg gegen Heidersdorf/Deutschneudorf II 1:0
Am vergangenen Sonntag gastierte die SpG Heidersdorf/ Deutschneudorf 2 bei unseren 2. Mannschaft. Spielort war Blumenau.
Zum Spiel: Auf schwierigen Geläuf begannen beide Mannschaften schwungvoll und der Gast hatte die erste gute Chance, doch die direkt Abnahme einer Flanke von rechts klatschte zum Glück an die Latte, 10.Minute. Nun kam man besser ins Spiel und bestimmte die Partie, doch irgendwie brachte der Gast immer wieder einen Fuß vor den Ball, so dass der Gästekeeper wenig zutun bekam. In der 37. Minute dann eine gute Kombination von uns, doch S. Herklotz brachte den Ball aus 12 Metern nicht am Torwart vorbei. In der 44. Minute die größte Chance: Beyer wird durch die Gasse geschickt und sein Schuß ging aus 8 Metern am langen Pfosten vorbei. So ging es mit 0:0 in die Halbzeit.
Abschnitt 2: Die Partie spielte sich zwischen den Strafräumen ab. In der 60. Minute dann Ecke für uns: Getreten von Sensfuß, steht am langen Pfosten Scheffler völlig frei und macht per Kopf die Führung, 1:0. Nun verlor man etwas den Faden und der Gast bekam mehr Oberwasser. Die ersten Möglichkeiten waren noch ungefährlich, doch in der 73. Minute konnte Brandt den Ball, nach einer straffen Eingabe, gerade noch mit einer eingesprungenen Rettungstat kurz vor der Linie klären. Der Gast rannte nun an, doch konnte man vorzeitig klären und selber spielte man seine Konter nicht gut aus. Somit blieb es am Ende beim 1:0.

Fazit: Taktisch und kämpferisch ein gute Partie. Eine Reaktion auf die letzte Woche. Nächste Woche geht es zum SV 90 Jöhstadt (3.)
25.03.2017     VfL 05 und Heidersdorf/Deutschneudorf zu Gast in Olbernhau
Nach der ärgerlichen 2:0 Auswärtsniederlage in Zwickau, wartet mit der Landesliga-Reserve des VfL 05 Hohenstein-Ernstthal e. V. gleich der nächste Brocken.

Die Karl-May Städter konnten bereits 34 Zähler sammeln und rangieren als Aufsteiger auf Platz 4 in der Tabelle. Im Jahr 2017 holten unsere Gäste 10 der möglichen 12 Punkte (Burkhardtsdorf 2:0, Crossen 4:1, Fortuna Chemnitz 4:2, Oelsnitz 1:1) und unterstric...hen damit deutlich, dass sie in die Spitzengruppe gehören. Mit 47 erzielten Toren stellen sie zudem das treffsicherste Team der gesamten Liga.

Am vergangenen Sonntag zeigten unsere Männer zwei verschiedene Gesichter. Gerade der Auftritt in Halbzeit zwei macht Mut für die weiteren schwierigen Aufgaben. Neben Marcus Winzer, der nach langer Verletzungspause sein Comeback feierte, gab Neuzugang Dominik Fischer sein Pflichtspieldebüt. Bei der Mission Heimsieg muss unser Coach definitiv auf Manuel Sensfuß (gesperrt), sowie Toni Schuster und Marco Göhler (verletzt) verzichten. Hinter einigen anderen stehen noch kleinere oder größere Fragezeichen. Dafür kehren Max Flade und Patrick Spartmann nach ihren Sperren zurück in den Kader. Im Hinspiel trennte man sich nach 90 intensiven Spielminuten leistungsgerecht 1:1 Unentschieden. Den SVO Treffer markierte Marcus Winzer.

Das Spiel steht unter der Leitung von Franz Holfeld (Dresden) und seinen Assistenten Kay Windisch/Sebastian Krämer.

+ Vorspiel in Blumenau +

Bereits um 12:30 Uhr kommt es für unsere zweite Mannschaft zu einem erneuten Derby. Zu Gast auf dem Sportplatz in Blumenau, ist die SpG Heidersdorf/Deutschneudorf 2. Nach der klaren Niederlage letzte Woche in Wolkenstein (6:2), ist die Mannschaft auf Wiedergutmachung gewillt. Im Kader hofft man auf die Rückkehr von 3 Stammspielern. Der Gast startete gut in die Rückrunde (2 Spiele, 4 Pkt, 3:0 Tore) und ist als Tabellen- 7. nur 3 Pkt. hinter unserer SVO. Im Hinspiel siegte man nach Treffern von Pahner (2), Jänicke, Scheffler und Herklotz klar mit 5:2.

Wir hoffen auf erneut große Unterstützung unserer Anhänger.
Nur die SVO - 100% Stahl
21.03.2017     Spielbericht der 1.Mannschaft vom Auswärtsspiel gegen den ESV Lok Zwickau 2:0
Niederlage bei den Eisenbahnern

Auf dem engen Kunstrasenplatz brauchte die SVO eine ganze Halbzeit, um sich auf das zielstrebige Spiel der Gastgeber einzustellen. Frühes anlaufen und das schnelle überbrücken des Mittelfeldes reichten, um mehrfach für Gefahr zu sorgen.

Aus einem Einwurf heraus entwickelte sich die frühe Führung der Gastgeber. Erst verpasste man es die Kopfballverlängerung entscheidend zuzustellen. Danach prallte der abgeblockte Ball nochmals vor die Füße des Lok-Angreifers, der sich mit einem Flachschuss ins lange Eck bedankte. Zwickau sorgte mit jedem langen Ball für Gefahr. Auch im Luftkampf hatten die Eisenbahner klare Vorteile. So mussten die rund 50 Olbernhauer Anhänger lange auf die erste klare Chance warten. Schäfers Abschluss direkt von der Strafraumgrenze wurde leichte Beute für den Keeper. Die zweite gute Einschussmöglichkeit verpasste Meyer, nach einem Halbfeldfreistoß von Matz. Das war es aber auch schon, was man auf Gästeseite verzeichnen konnte. Die Hausherren tauchten noch zweimal brandgefährlich vor Kaden auf. Der Olbernhauer Schlussmann blieb in beiden Duellen Sieger.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit zeigten die Erzgebirgler ein anderes Gesicht. Bevor sich das Spiel fast ausschließlich in der Zwickauer Hälfte abspielte, vergab ein ESV Akteur, nach einem leichtfertigen Ballverlust von Kapitän Fiebig, im 16er freistehend.
Danach aber spielte nur noch der Gast. Immer wieder wurden im Spielaufbau Sensfuß und Matz gesucht. Beide kurbelten das Spiel der SVO mehr und mehr an. Ebenso wurde nun die volle Breite des Platzes genutzt. Winzer der nach 147 Tagen Verletzungspause endlich wieder zur Verfügung stand, war ein ständiger Unruheherd. Trotz klaren Feldvorteilen, blieben große Möglichkeiten Mangelware. Die beste Chance hatte Preißler per Freistoß. Sein ruhender Ball klatschte gegen die Querlatte. Neun Minuten vor dem Ende unterlief Lippmann im Aufbau ein Passfehler. Der schnelle Konter führte zum vorentscheidenden 2:0. So musste man sich trotz hohem Aufwand im zweiten Abschnitt ohne Punkte auf die Heimreise machen. Unter dem Strich waren 45 starke Minuten zu wenig, um Zähler bei effektiven Zwickauern zu entführen.

ESV: Weber - Catterfeld - Köppel - Blechschmidt - Kretschmar (80.Othman) - Holler - Rödel - Schönherr (89.Burdette) - Jentzsch - Matthaeus - Unger

SVO: Kaden - Preißler - Fiebig - Lippmann - Spartmann (76.Ehnert) - Meyer (40.Winzer) - Matz - Sensfuß - Porstmann (85.Brandt) - Schäfer - Fischer

Torfolge: 1:0 Holler (6.) - 2:0 Schönherr (81.)

Schiedsrichter: Daniel Schröder (Chemnitz)

Zuschauer: 80 (50 Olbernhauer)

Nur die SVO - 100% Stahl

Fotos: © Uwe Glöckner
Hier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinen
21.03.2017     Spielbericht der 2. Mannschaft vom der Auswärtsniederlage bei SG 47 Wolkenstein 6:2
Am vergangenen Sonntag gastierte unsere 2. Mannschaft beim Aufstiegskandidaten aus Wolkenstein. Bei schwierigen Wetterbedingungen und Personalnot wollte man dennoch Paroli bieten.
Zum Spiel: Nach frühem Abtasten hatte man in der 7. Minute die erste Chance, doch die Flanke von Georgi war etwas zu Steil und Schefflers Flugkopfball ging ans Außennetz. Keine 3 Minuten später ging Pahners Freistoß aus dem Halbfeld ohne weitere Berührung am langen Pfosten vorbei. In der 14. Minute war man unsortiert in der Abwehr und der Stürmer der SG 47 schloss aus 10 Metern eiskalt ab, 1:0. 16. Minute: Nach einem Ballverlust der Abwehr im Vorwärtsgang, wurde man eiskalt ausgekontert und lag 2:0 hinten. Nun ließ man uns etwas mehr gewähren, doch blieb man nur bei Standards gefährlich. So war es in der 31. Minute eine Ecke, wo Kapitän Schubert unfair am Nachschuss gehindert wurde, Elfmeter. Den fälligen Elfmeter verwandelte Pahner sicher, 2:1. So lief die Partie dahin und es war Halbzeit.

Abschnitt 2: In der 49. Minute war man Defensiv wieder unsortiert und der Stürmer der 47er schob den Ball ins kurze Eck, 3:1. Dann begannen die Kuriositäten, da in der 51. Minute ein Abschlag von Keeper Zenker aus 55 Metern direkt zurück kam, Tor. 4:1. In der 59. Minute Freistoß im Halbfeld für Wolkenstein. Der Ball Richtung 16er getreten, wo unsere Verteidigung unaufmerksam agiert und der Ball aus 17 Metern unhaltbar einschlägt, 5:1. Man gab nie auf und in der 75. Minute gab es nach Rückpass einen indirekten Freistoß aus 9,15 Metern, welcher nach Ablage durch Scheffler verwandelt wurde, 5:2. Fast im Gegenzug, Minute 78, war man wieder unsortiert und der versuchte Heber des SG Stürmers wird doppelt abgefälscht zum 6:2. Das sollte dann auch der Schlusspunkt sein in einer fairen Partie.
Fazit: Wieder kein Sieg gegen ein Topteam. Der Kampf stimmte, aber an einem gebrauchten Tag war man einfach unterlegen. Die Niederlage geht in Ordnung, vielleicht etwas hoch. Mund abputzen, nächsten Sonntag wieder Derby. Im heimischen Stadion empfängt man die SpG Heidersdorf/Deutschneudorf 2 (7.).
20.03.2017     Ergebnisse und Vorschau
ERGEBNISSE:
F-Junioren: FV Rot- Weiß Preßnitztal – SVO 9:15 Uhr (POKAL) abgesagt
E-Junioren: FSV Scharfenstein- Großolbersdorf – SVO 13:2
D-Junioren: SV Großrückerswalde 1 – SVO 9:0
C-Junioren: ATSV Gebirge/Gelobtland 2 – SpG Pfaffroda/SVO 2:7
Herren:
SG Wolkenstein – SVO II 6:2
ESV Lok Zwickau – SVO 2:0

VORSCHAU:
25.03.2017
E-Junioren: SVO – FS Zsp./Krumhermersdorf 10:30 Uhr
D-Junioren: SVO – SV Germania Gornau 10:30 Uhr
C-Junioren: SpG Pfaffroda/SVO – SpG Sehmatal/Buchholz 13:30 Uhr
B-Junioren: SpG Venusberg/Scharfenstein – SpG SVO/Pfaffroda 15:00 uhr

26.03.2017
Herren:
SVO II – SpG Heidersdorf/Deutschneudorf 12:30 Uhr
SVO – VfL 05 Hohenstein-E. 15:00 Uhr