04.10.2016     Spielbericht der 1. Mannschaft vom Heimspiel gegen Burkhardtsdorf 3:0
Für das gestrige Heimspiel musste Trainer Steve Dieske die Mannschaft auf 2 Positionen ändern: für Flade und Schuster, spielten Sensfuß und Preißler.
Gegen einen sehr tief stehenden Gegner, der mit einer 5er Kette vor der Abwehr agierte, wusste die Mannschaft, dass sie geduldig sein und auf ihre Chancen warten musste. Dies wurde in der 9. Minute auch belohnt: nach starkem Zuschpiel von Scheunpflug, behielt Schäfer aus 16-Metern einen kühlen Kopf und verwandelte zum 1:0. Mehrere Chancen, wie ein Versuch von Günther, der aus Nahdistanz selbst den Abschluss suchte, anstatt auf den völlig freistehenden Winzer zu passen, wurden vergeben. Die Gäste versuchten das Spiel immer wieder zu verschleppen, wodurch in der Phase vor der Halbzeit durch zu wenig Bewegung der eigenen Mannschaft, man nicht durch die Defensive der Burgkhardtsdorfer kam. Da die Gäste meist in der Defensive zu tun hatten, konnte man in der 1. Hälfte nur einen Distanzschuss verzeichnen, den Torwart Kaden problemlos parierte.

Zu Beginn der 2. Halbzeit sollten wieder die Zügel angezogen und mit mehr Tempo agiert werden. Mit Chancen von Spartmann und Sensfuß, war man dem 2:0 schon sehr nahe. Die Einwechslungen von Göhler und Matz sorgten zusätzlich für frischen Wind in der Partie. Das längst überfällige 2:0 dann im Anschluss: Göhler schickt Schäfer in die Tiefe, der den Ball schon versenken kann, doch schiebt uneigennützig zum am langen Pfosten stehenden Winzer rüber, der keine Mühe hat, den Ball zu versenken. Kurze Zeit darauf wieder die Kombination Scheunpflug-Schäfer: Scheuni schickt Schäfer in die Schnittstelle der Abwehr, Schäfer umkurvt den Torhüter und versenkt die Kugel zum 3:0 und avanciert mit 2 Toren und einer Vorlage absolut zum "Man of the Match".

Fazit: Im Großen und Ganzen ein ungefährdeter Sieg, gegen einen durch fehlende Akteure geschwächten Gegner. Trotz der früher Führung hätte man den Sack jedoch eher zumachen müssen, so stand lange Zeit ein sehr knappes Ergebnis an der Anzeigetafel. Lange feiern sollte sich das Team um Steve Dieske und den aktuellen 2. Tabellenplatz nicht, da es am kommenden Wochenende dann zum Auswärtsspiel nach Crossen geht.
04.10.2016     Spielbericht der 2. Mannschaft vom Heimspiel gegen Amtsberg 0:1
Am vergangenen Sonntag gastierte der FV Amtsberg, zum Verfolgerduell der 1. Kreisklasse, bei unserer 2. Mannschaft.

Zum Spiel: Die Partie begann auf beiden Seiten sehr schwungvoll, doch fehlte die letzte Genauigkeit, so dass es 28 Minuten bis zur ersten Chance dauerte. Nach einer guten Kombination, stand Böttger 8 Meter vorm Tor, doch sein lascher Schuss konnte problemlos pariert werden. Nun entwickelte sich eine eher unansehnliche Partie mit vielen kleinen Fouls und Fehlern im Spielaufbau, so dass es mit 0:0 in die Pause ging.

Abschnitt 2: Das gleiche Bild, Bemühungen auf beiden Seiten, doch die Abwehrreihen standen gut. In der 70. Minute die wohl größte Chance, Naseri wird auf die Reise geschickt, etwas überrascht vom heraus laufenden Gästekeeper, schloss er überhastet aus 25 Metern ab und der Ball landete 1 Meter neben dem Tor. In der 78. Minute dann Ecke für Amtsberg und der Toptorjäger der Gäste kommt mittig zum Kopfball und der Ball schlägt im Tor ein, 0:1. Nun warf man alles nach vorn und in der 82. Minute wird Wolf im Strafraum freigespielt, doch seine versuchte Eingabe konnte wieder durch ein langes Bein geklärt werden. Minute 84: Freistoß für uns aus dem Halbfeld, Bräuer wird im Strafraum gehalten und es gab Elfmeter. Da die etatmäßigen Schützen Beyer und Pahner fehlten, übernahm Bräuer die Verantwortung und sein straffer Elfer klatschte an die Unterkante der Latte und sprang nach vorn raus. Nun warf man noch mehr nach vorn und Amtsberg konterte, doch blieb es am Ende beim 0:1.

Fazit: In einer chancenarmen Partie wird man am Ende für Kleinigkeiten bestraft und man merkt, wie gegen Wolkenstein, dass man noch kein Topteam ist und die Abgeklärtheit noch fehlt.
04.10.2016     Ergebnisse und Vorschau
Ergebnisse:

F-Junioren: FV Drebach/Falkenbach – SVO 3:0
E-Junioren: SVO – FSV Motor Marienberg 4:3
Torschützen: Winzer, 2x Bräuer, Lorenz

D-Junioren: VfB 07 Zöblitz-Pobershau - SVO 1:5
Torschützen: 2x C. Schubert, H. Steinert, 2x Hofmann

C-Junioren: ATSV Gebirge/Gelobtl. 1 - SpG SV Pfaffroda/SVO 7:0 (Pokal)
B-Junioren: Spielfrei

Herren: SVO II – FV Amtsberg 0:1
Herren: SVO I – FSV Burkhardtsdorf 3:0
Torschützen: 2x Schäfer, Winzer

Vorschau:

Sonntag, 10.10.2016
Herren: FV Venusberg - SVO II 15:00 Uhr
Herren: TSV Crossen - SVO I 15:00 Uhr
28.09.2016     Spielbericht der 2. Mannschaft vom Spiel bei Großrückerswalde II
Am vergangenen Sonntag gastierte unsere 2. Mannschaft bei Großrückerswalde II. Man erwartete einen kampfstarken Gastgeber und selber wollte man eine Reaktion auf das unglückliche 2:2 der Vorwoche gegen Jöhstadt zeigen.
Zum Spiel: Man gab gleich den Ton an und drückte den Gastgeber hinten rein. Am Anfang noch glücklos, war es in der 20. Minute N. Seifert der einen Eckball am kurzen Pfosten mit dem Kopf verwandelt, 1:0. Nun blieb man dran und in der 25. Minute erneut Eckball, der erste Ball konnte noch geklärt werden, doch Hoffmann steht 16 Meter vor dem Tor goldrichtig und seine trockene Direktabnahme schlug im Netz ein, 2:0. In der 30. Minute drang Beyer in den Strafraum und seine flache Eingabe wurde von einem Rückschwallner ins eigene Tor vollendet, 3:0. Nun verwaltete man geschickt und vom Gastgeber kam nichts. So ging es mit 3:0 in die Kabine.

Abschnitt 2: Der Gastgeber kam besser aus der Kabine, doch stand die Abwehr sicher und bis auf 3 Schüsse, lies man nichts zu. Selber hatte man auch noch 4 gute Chancen, die man aber zu leichtfertig liegen lies, sodass es am Ende beim verdienten 3:0 Sieg blieb.
Fazit: Leistungssteigerung, aber die Chancenverwertung muss besser werden. Nun erwartet man als Tabellen-4., am kommenden Sonntag den FV Amtsberg (3.) zum Verfolgerduell.
27.09.2016     Spielbericht der 1. Mannschaft vom Auswärtsspiel gegen den VfL Hohenstein-Ernstthal 2
Am vergangenen Sonntag gastierte unsere Mannschaft beim Mitaufsteiger aus Hohenstein-Ernstthal. Ohne die Verletzten Brückner, Sensfuß und Preißler, musste man die Mannschaft auf 3 Positionen ändern.
Dies war der Mannschaft in der 1. Hälfte dagegen nicht anzumerken. Die Mannschaft war die ersten 45 Minuten klar die spielbestimmende Mannschaft, welche folglich mit dem verdienten 1:0 belohnt wurde. Nach starkem Umschaltspiel bringt Schäfer den Ball zentimetergenau auf Winzer, der in der Mitte die Führung zum 1:0 erzielte. Mit frühem Pressing setzte unser Mannschaft die Hausherren immer weiter unter Druck, wodurch diese kaum zu einem kontrollierten Spielaufbau kamen. Trotzdessen bleiben die Gastgeber stets bei ruhenden Bällen gefährlich. Mitte der 1. Hälfte prüft Fiebig den Keeper der Hohenstein-Ernstthaler mit einem satten Schuss aus 22 Metern, der diesen aber parieren kann.
So ging man mit der 1:0 Führung in die Halbzeit.
Gleich zu Beginn der 2. HZ die Möglichkeit zum 2:0: Günthers Versuch, der weder Schuss noch Vorlage für Flade ist, erreicht den im Rückraum völlig freistehenden Winzer nicht, der mit Leichtigkeit das 2:0 hätte markieren können. Danach kommt der Gastgeber besser ins Spiel und hat mehr vom Spiel. Folglich der Ausgleich nach einem Freistoß Nahe der Eckfahne: die Hohenstein-Ernstthaler treten diesen vors Tor, wo der Ball unglücklich von Flade zum 1:1 ins eigene Tor abgelenkt wird. Im weiter Verlauf des Spieles gelang es uns nur noch selten für Entlastung zu sorgen, da uns der Zugriff zum Spiel abhanden kam. Gute Chancen des Gastgebers konnten aber im letzten Moment entschärft werden. Bis zum Schlusspfiff passierte dann nichts spielentscheidendes mehr und wir fuhren mit einem Punkt wieder nach Hause zurück und bleiben nach wie vor in der Landesklasse West ohne Niederlage.
26.09.2016     Mannschaftsbild B-Junioren aktualisiert
Hier sollte ein Bild erscheinen
26.09.2016     Ergebnisse und Vorschau
Ergebnisse:
F-Junioren: SVO – SpG Zöblitz-Pobershau/Pockau-Lengefeld 3:3
Torschützen: 3x J. Bilz

E-Junioren: SpG Lauterbach/Gebirge-Gelobtland 3:2
Torschützen: Bräuer, Lorenz

D-Junioren: FSV Motor Marienberg 2 – SVO 6:2
Torschützen: J. Steinert, Meschke (ET)

C-Junioren: SpG SV Pfaffroda/SVO – SpG Großr./Neund.-Wiesenb./Zschopaut. 2:2
Torschützen: Spartmann, Mehner

B-Junioren: SpG SVO/SV Pfaffroda – SpG Venusb./Scharf.-Großolb. 7:0
Torschützen: 4x Domke, Dilsner, Fischer, Gergaia

Herren: SV Großrückerswalde 2 – SVO II 0:3
Torschützen: Seifert, Hoffmann, Philipp (ET)

Herren: VfL Hohenstein- E. 2 – SVO I 1:1
Torschützen: Winzer, Flade (ET)

Vorschau:
Samstag, 01.10.2016
F-Junioren: FV Drebach/Falkenbach – SVO 09:15 Uhr
E-Junioren: SVO – FSV Motor Marienberg 10:30 Uhr
D-Junioren: VfB 07 Zöblitz-Pobershau - SVO 10:30 Uhr
C-Junioren: ATSV Gebirge/Gelobtl. 1 - SpG SV Pfaffroda/SVO 12:00 Uhr (Pokal)
B-Junioren: Spielfrei

Sonntag, 02.10.2016
Herren: SVO II – FV Amtsberg 12:30 Uhr
Herren: SVO I – FSV Burkhardtsdorf 15:30 Uhr
21.09.2016     Bilder vom Heispiel gegen Lok Zwickau in der Galerie
Hier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinenHier sollte ein Bild erscheinen
20.09.2016     Spielbericht der 2. Mannschaft vom Spiel gegen den SV 90 Jöhstadt
Am vergangenen Sonntag musste unsere 2. Mannschaft ihr Heimspiel gegen den SV 90 Jöhstadt witterungsbedingt in Großrückerswalde austragen.

Zum Spiel: Man wollte von Beginn an der Partie den Stempel aufdrücken, doch war es schwer gegen tiefstehende Gäste Chancen heraus zu spielen. Auch die zündende Idee fehlte. So spielte sich die Partie zwischen den Strafräumen ab und man musste bis zur 45. Minute warten als Scheffler sich ein Herz fasste und aus 26 Metern ins untere Eck unhaltbar abzog, 1:0. So ging es in die Kabine.

Abschnitt 2: Man wollte sofort nachlegen. In der 49. Minute eroberte man sich den Ball 19 Meter vor dem Gästetor und Beyer zieht in den Strafraum und lässt dem Keeper aus 12 Metern keine Chance, 2:0. Nun hoffte man auf etwas Ruhe im Spiel, doch es kam anders. Durch viele Unkonzentriertheiten und Abspielfehler brachte man den Gast immer wieder zu guten Aktion. So war es nur eine Frage der Zeit, bis der Anschlusstreffer fiel. In der 72. Minute dann ein langer Ball der Gäste und durch einen Abstimmungsfehler unserer Abwehr konnte der Stürmer den Ball ins leere Tor einschieben, 2:1. Nun machte der Gast mehr auf und belohnte sich in der 78. Minute durch einen sehenswerten Schuss aus 30 Metern, bei dem der Ball im oberen Eck einschlug, 2:2. Dann passierte nicht mehr viel, außer in der 88. Minute. Der Gast hätte vielleicht noch einen etwas strittigen Elfmeter bekommen können, doch der gute Schiri pfiff nicht. So blieb es am Ende beim gerechten Unentschieden.

Fazit: 50 Minuten Konzentration reichen eben nicht, um ein Spiel zu gewinnen. Nun muss man sich schütteln, da die nächsten Aufgaben nicht leichter werden.
20.09.2016     Spielberichte Männermannschaften
Mit einer starken moralischen Leistung unserer 1. Mannschaft konnte beim heutigen Spiel gegen den ESV Lok Zwickau ein 0:2 schlussendlich noch in ein 2:2 verwandelt werden. Torschützen waren Flade und Göhler. Der Punkt hat aber aufgrund der Verletzungen von Sensfuß, Brückner und Preißler einen faden Beigeschmack. Allen dreien wünschen wir eine schnelle Genesung.

Unsere 2.Mannschaft kam in ihrem wetterbedingten Heimspiel in Großrückerswalde gegen den SV 90 Jöhstadt, trotz 2:0 Führung, nicht über ein 2:2 hinaus, wobei der schlussendliche Punktgewinn mehr als glücklich war. Die Tore für unsere 2. Mannschaft erzielten Scheffler und Beyer.