14.04.2015 Meisterrunde D – Junioren 3. Spieltag SpG Königswalde/ Bärenstein – SVO 4:0 (1:0)
Nachdem wir am vergangenen Spieltag, nach einer guten kämpferischen Leistung, in Drehbach mit 4:1 verloren, hatten wir dieses Wochenende den Staffelfavoriten in Königswalde vor der Brust. Mit einer defensiven Grundordnung wollten wir die Gastgeber nicht ins Spielen kommen lassen. Dies gelang uns in der ersten Halbzeit sehr gut. So konnten wir viele Angriffe abwehren und ließen kaum größere Chancen zu. Lediglich einen verdeckten Schuss konnte unser Torhüter nicht abwehren und so stand es zur Halbzeit 1:0 für Königswalde. Im zweiten Spielabschnitt das gleiche Bild, wir standen unter Dauerdruck und konnten kaum für Entlastung sorgen. Dementsprechend fielen noch weitere drei Tore für die Gastgeber. Bemerken muss man, dass die Bälle vom Torhüter bereits abgewehrt wurden, wir aber nicht schnell genug reagierten und den Ball nicht aus der Gefahrenzone schlagen konnten. Bemerken muss man, dass wiederum von allen Spielern eine gute kämpferische Leistung geboten wurde. Mit dieser Einstellung werden wir sicherlich demnächst wieder erfolgreich sein.
Torschützen:
Aufstellung:
L. Vogel, E. Mühl, J. Mehner, S. Müller, L. Herklotz, J. Oestreich, M. Baader, M. Braun, L. Blümel, J. Preißler. T. Kasuba, L. Schirmer
Torschützen:
Aufstellung:
L. Vogel, E. Mühl, J. Mehner, S. Müller, L. Herklotz, J. Oestreich, M. Baader, M. Braun, L. Blümel, J. Preißler. T. Kasuba, L. Schirmer
13.04.2015 Ergebnisse und Vorschau
Erzgebirgssparkassenliga
Crottendorf – SVO 3:1
Deutschneudorf – Annaberg 4:1
Großrückersw. – Bermsgrün 1:1
Drebach – Zwönitz 5:2
Affalter – Zschopautal 1:1
Gornau – Burkhardtsdorf 0:7
Oelsnitz – Zöblitz 5:0
Jahnsdorf – Dittmannsdorf 2:1
2. Mannschaft
Grünhainichener BC – SVO 2 3:1
Alte Herren
SVO – Eppendorf 5:1
Nachwuchs
F-Junioren: SVO – Deutschneudorf/Heidersd. 1:0
D-Junioren: Königswalde – SVO 4:0
C-Junioren: Elterlein – SpG Pfaffr./Olb. 2:2
B-Junioren: SpG Olb./Pfaffr. – Marienberg 2 4:0
Vorschau
Samstag 18.4.15
F-Junioren: Pressnitztal – SVO (9:15 Uhr)
D-Junioren: Spielfrei
C-Junioren: SpG Pfaffr./Olb. – FC Stollberg (13:30 Uhr)
B-Junioren: SpG Thalheim/D.Ch./Br. – SpG Olb./Pfaffr. (15:00 Uhr)
Sonntag 19.4.15
2. Mannschaft: SVO 2 – Jöhstadt (12:30 Uhr)
1. Mannschaft: SVO – Deutschneudorf (15:00 Uhr)
Crottendorf – SVO 3:1
Deutschneudorf – Annaberg 4:1
Großrückersw. – Bermsgrün 1:1
Drebach – Zwönitz 5:2
Affalter – Zschopautal 1:1
Gornau – Burkhardtsdorf 0:7
Oelsnitz – Zöblitz 5:0
Jahnsdorf – Dittmannsdorf 2:1
2. Mannschaft
Grünhainichener BC – SVO 2 3:1
Alte Herren
SVO – Eppendorf 5:1
Nachwuchs
F-Junioren: SVO – Deutschneudorf/Heidersd. 1:0
D-Junioren: Königswalde – SVO 4:0
C-Junioren: Elterlein – SpG Pfaffr./Olb. 2:2
B-Junioren: SpG Olb./Pfaffr. – Marienberg 2 4:0
Vorschau
Samstag 18.4.15
F-Junioren: Pressnitztal – SVO (9:15 Uhr)
D-Junioren: Spielfrei
C-Junioren: SpG Pfaffr./Olb. – FC Stollberg (13:30 Uhr)
B-Junioren: SpG Thalheim/D.Ch./Br. – SpG Olb./Pfaffr. (15:00 Uhr)
Sonntag 19.4.15
2. Mannschaft: SVO 2 – Jöhstadt (12:30 Uhr)
1. Mannschaft: SVO – Deutschneudorf (15:00 Uhr)
13.04.2015 Spielberichte F-Jugend
Punktspiel 11.04.15 in Olbernhau
Olbernhau gegen Deutschneudorf 19:0
Tore: Scholz, Joel 9, Hofmann, Andi 6, Schubert, Collin 3, Eigentor
Die F-Jugend der SVO war Deutschneudorf im gesamten Spiel überlegen.
Olbernhau 2 gegen Marienberg 1:9
Tor: Schaller Eddy
In dieser Mannschaft machten viele Spieler ihr erstes Spiel. In der zweiten Halbzeit wurden mit Justin Thiele und Eddy Schaller zwei Spieler mit Spielerfahrung eingewechselt. Es machte sich sofort im Spiel bemerkbar. Groß war der Jubel als Eddy Schaller den Ehrentreffer erzielte.
Müller
Olbernhau gegen Deutschneudorf 19:0
Tore: Scholz, Joel 9, Hofmann, Andi 6, Schubert, Collin 3, Eigentor
Die F-Jugend der SVO war Deutschneudorf im gesamten Spiel überlegen.
Olbernhau 2 gegen Marienberg 1:9
Tor: Schaller Eddy
In dieser Mannschaft machten viele Spieler ihr erstes Spiel. In der zweiten Halbzeit wurden mit Justin Thiele und Eddy Schaller zwei Spieler mit Spielerfahrung eingewechselt. Es machte sich sofort im Spiel bemerkbar. Groß war der Jubel als Eddy Schaller den Ehrentreffer erzielte.
Müller
02.04.2015 C - Junioren: Spg Pfaffr./Olb. – SpG Marienberg/Grossrü. (2:0)
Mit einer sehr guten Leistung unserer Mannschaft bezwangen wir die SpG Marienberg verdient mit 2:0. Wichtig für unseren Erfolg war die Fehlerquote jedes einzelnen Spielers so gering wie möglich zu halten, was uns in der 1.Halbzeit gut gelungen ist.
In der Defensive ließen wir wenig zu und offensiv spielten wir mutig, aber in einigen aussichtsreichen Situationen agierten wir zu hektisch und unüberlegt. Zur Pause führten wir aber verdient mit 2:0.
In der zweiten Halbzeit setzten wir unser gutes Spiel vom 1. Durchgang fort, verpassten aber den Spielstand höher zu schrauben, sodass wir immer wieder auf die schnellen Stürmer unseres Gegners Acht geben mussten und uns nie sicher sein durften, dieses Spiel schon gewonnen zu haben.
Im Großen und Ganzen war dies unsere beste Leistung in der Meisterrunde und wir freuen uns auf die nächsten schweren Aufgaben, um auch zu zeigen, das wir als Mannschaft uns entwickelt haben.
Tore:
1:0 Justin Froß 25. Min
2:0 Kevin Helmert 27. Min
In der Defensive ließen wir wenig zu und offensiv spielten wir mutig, aber in einigen aussichtsreichen Situationen agierten wir zu hektisch und unüberlegt. Zur Pause führten wir aber verdient mit 2:0.
In der zweiten Halbzeit setzten wir unser gutes Spiel vom 1. Durchgang fort, verpassten aber den Spielstand höher zu schrauben, sodass wir immer wieder auf die schnellen Stürmer unseres Gegners Acht geben mussten und uns nie sicher sein durften, dieses Spiel schon gewonnen zu haben.
Im Großen und Ganzen war dies unsere beste Leistung in der Meisterrunde und wir freuen uns auf die nächsten schweren Aufgaben, um auch zu zeigen, das wir als Mannschaft uns entwickelt haben.
Tore:
1:0 Justin Froß 25. Min
2:0 Kevin Helmert 27. Min
31.03.2015 Neuer Partner für die SVO
Mit dem deutschen Reisebüro Olbernhau (D E R ) können wir heute einen weiteren Hauptsponsor präsentieren.
[center]

[/center]
Unser Spieler Sebastian Schubert überreichte unserem neuen Partner ein Trikot der SV Olbernhau. Wir freuen uns auf eine gute und langjährige Zusammenarbeit!
[center]

[/center]
[center]

[/center]
Unser Spieler Sebastian Schubert überreichte unserem neuen Partner ein Trikot der SV Olbernhau. Wir freuen uns auf eine gute und langjährige Zusammenarbeit!
[center]

[/center]
31.03.2015 Kreisoberliga Erzgebirge SV Olbernhau - TSV Jahnsdorf 3:0 (0:0)
Am 20. Spieltag empfingen wir den TSV Jahnsdorf! Das Hinspiel endete torlos und wir wussten, das wir Geduld brauchten um das Spiel zu gewinnen. Jahnsdorf ist eine sehr kompakte und erfahrene Mannschaft, die sehr schwer zu bespielen ist. In den ersten 45 Minuten passierte nicht viel, wir hatten mehr Ballbesitz, aber größere Chancen sprangen nicht heraus. Der schwer bespielbare Platz ließ schnellen Kombinationsfußball nicht zu. In der 2. Halbzeit änderten wir unser System und spielten offensiver und gingen mehr ins Risiko. Nach ca 1 Stunde nach einem herrlichen Distanzschuss an die Latte, schaltete unser Spieler am schnellsten und drückte den Ball über die Linie. Der Führungstreffer gab uns jetzt mehr Raum und nach einem schnellen schön herausgespieltem Konter konnten wir 5 minuten nach der Führung auf 2:0 erhöhen. Jahnsdorf gab nicht auf und versuchte den Anschlusstreffer zu erzielen.
Doch unsere Mannschaft stand defensiv sehr stabil und ließ keine Chancen zu. In der Nachspielzeit erzielten wir nach schöner Vorarbeit und tollem Durchsetzungsvermögen den 3:0 Endstand.
Fazit: Es war das erwartet schwere Spiel, gegen einen kompakten und gut organisierten Gegner, der auch versuchte immer wieder gefährlich vor unser Tor zu kommen. Unsere Mannschaft spielte geduldig, erhöhte im 2. Spielabschnitt das Tempo und gewann letztendlich auch verdient dieses Spiel.
Tore: 1:0 (58. Min. Pascal Spartmann), 2:0 (65. Min. Herold), 3:0 (90+1 Min. Herold)
Doch unsere Mannschaft stand defensiv sehr stabil und ließ keine Chancen zu. In der Nachspielzeit erzielten wir nach schöner Vorarbeit und tollem Durchsetzungsvermögen den 3:0 Endstand.
Fazit: Es war das erwartet schwere Spiel, gegen einen kompakten und gut organisierten Gegner, der auch versuchte immer wieder gefährlich vor unser Tor zu kommen. Unsere Mannschaft spielte geduldig, erhöhte im 2. Spielabschnitt das Tempo und gewann letztendlich auch verdient dieses Spiel.
Tore: 1:0 (58. Min. Pascal Spartmann), 2:0 (65. Min. Herold), 3:0 (90+1 Min. Herold)
30.03.2015 F-Jugend Punktspiel 28.03.15 in Marienberg
Ergebnis: 1:17
Tore: Scholz Joel 7, Hofmann Andi 4, Schubert Collin 3, Schaller Eddy 2, Schubert Robin
Auf dem Kunstrasenplatz in Marienberg war die FJugend der SVO läuferisch und spielerisch überlegen. Die Mannschaft aus Marienberg hatte wegen Erkrankungen einen Spieler weniger zur Verfügung.
Müller
Tore: Scholz Joel 7, Hofmann Andi 4, Schubert Collin 3, Schaller Eddy 2, Schubert Robin
Auf dem Kunstrasenplatz in Marienberg war die FJugend der SVO läuferisch und spielerisch überlegen. Die Mannschaft aus Marienberg hatte wegen Erkrankungen einen Spieler weniger zur Verfügung.
Müller
30.03.2015 Ergebnisse und Vorschau
Erzgebirgssparkassenliga
Burkhardtsdorf – Affalter 1:0
Annaberg – Crottendorf 5:1
SVO – Jahnsdorf 3:0
Dittmannsdorf – Oelsnitz 5:1
Zöblitz – Gornau 2:1
Zschopautal – Drebach 3:2
Zwönitz – Großrückerswalde 3:2
Bermsgrün – Deutschneudorf 1:3
2. Mannschaft
SVO 2 – Lauterbach 0:1
Nachwuchs
F – Junioren: Marienberg- SVO 0:1
D – Junioren: Drebach – SVO 4:1
C – Junioren: SpG Pfaffr./Olb. – SpG Marienb./Großrü. 2:0
B – Junioren: SpG Amtsberg/Einsiedel – SpG Olb./Pfaffr. 5:2
Vorschau
Samstag 11.04.15
F – Junioren: SVO – Deutschneudorf (9:15 Uhr)
D – Junioren: SpG Königswalde/Bärenstein – SVO (10:30 Uhr)
C – Junioren: Elterleiner SV – SpG Pfaffr./Olb. (13:30 Uhr)
B – Junioren: SpG Olb./Pfaffr. – Marienberg 2 (15:00 Uhr)
Sonntag 12.04.15
2. Mannschaft: Grünhainichener BC – SVO 2 (15:00 Uhr)
1. Mannschaft: Crottendorf – SVO (15:00 Uhr)
Burkhardtsdorf – Affalter 1:0
Annaberg – Crottendorf 5:1
SVO – Jahnsdorf 3:0
Dittmannsdorf – Oelsnitz 5:1
Zöblitz – Gornau 2:1
Zschopautal – Drebach 3:2
Zwönitz – Großrückerswalde 3:2
Bermsgrün – Deutschneudorf 1:3
2. Mannschaft
SVO 2 – Lauterbach 0:1
Nachwuchs
F – Junioren: Marienberg- SVO 0:1
D – Junioren: Drebach – SVO 4:1
C – Junioren: SpG Pfaffr./Olb. – SpG Marienb./Großrü. 2:0
B – Junioren: SpG Amtsberg/Einsiedel – SpG Olb./Pfaffr. 5:2
Vorschau
Samstag 11.04.15
F – Junioren: SVO – Deutschneudorf (9:15 Uhr)
D – Junioren: SpG Königswalde/Bärenstein – SVO (10:30 Uhr)
C – Junioren: Elterleiner SV – SpG Pfaffr./Olb. (13:30 Uhr)
B – Junioren: SpG Olb./Pfaffr. – Marienberg 2 (15:00 Uhr)
Sonntag 12.04.15
2. Mannschaft: Grünhainichener BC – SVO 2 (15:00 Uhr)
1. Mannschaft: Crottendorf – SVO (15:00 Uhr)
24.03.2015 1. Kreisklasse Erzgebirge Staffel Ost - 14. Spieltag ISG Satzung/Gebirge–Gel.2 - SV Olbernhau 2 4:0 (1:0)
Unser Auswärtsspiel gegen die SpG Satzung/Gebirge–Gelobtland fand auf dem Kunstrasenplatz in Großrückerswalde statt. Eigentlich keine schlechte Sache, konnten wir doch in unseren Vorbereitungsspielen auf dem Pockauer Kunstrasen überzeugen. Dementsprechend gingen wir mit Selbstvertrauen in dieses Spiel und wollten etwas Zählbares mit nach Hause nehmen. Also musste hinten die Null stehen, hatten wir doch in letzter Zeit Probleme, uns Torchancen zu erarbeiten. Von Beginn an war aber zu merken, dass wir mit den beiden Satzunger Stürmern unsere liebe Mühe bekommen sollten. Immer wieder konnten sie sich auf unserer linken Außenbahn durchsetzen und gefährlich flanken. In der 12. Minute war es schließlich soweit und per Kopf wurde zum 1:0 verwandelt. Im Anschluss hatten wir auch unsere Gelegenheiten, einen Freistoß angelte der Satzunger Keeper aus dem Dreiangel und zwei Schüsse, nach guter Kombination, parierte er ebenfalls. Mit diesem 1:0 für den Gastgeber ging es in die Halbzeit. Durch Wechsel und Umstellung in der Mannschaft wollten wir in der zweiten Hälfte etwas mehr für unsere Offensive tun. Von Beginn an konnte man sehen, dass die Bemühungen vorhanden waren, die besprochenen Sachen umzusetzen. Aber bereits in der 56. Und 61. Minute fiel, nach gleichem Schema des 1:0, das zweite und dritte Tor für Satzung. Damit waren an diesem Tag die Messen gelesen, hatten wir doch in kämpferischer und spielerischer Hinsicht das Nachsehen. Über die gesamte zweite Hälfte konnten wir uns lediglich zwei gute Tormöglichkeit erarbeiten, die wir aber vergaben. In der 85. Minute gelang L. Lehnert sein vierter Treffer zum letztlich verdienten 4:0 Sieg für die Spielgemeinschaft.
Mit unserer Einstellung zum Training und letztendlich zum Spiel werden wir gehörige Probleme erhalten, die Klasse zu halten. Es sollte sich jeder hinterfragen, ob alles getan wird um erfolgreicher Fußball zu spielen.
Torschützen:
0:1, 0:2, 0:3, 0:4 (12./56./61./85. Minute)
Aufstellung:
P. Wilde, D. Pommer (R. Einhorn 56. Min.), R. Wolf, N. Seifert, S. Herklotz, R. Schmaering, S. Schubert, S. Ihle (M. Drechsel 69. Min.), F. Seifert (M. Beyer 46. Min.), K. Hofmann, T. Martin
Mit unserer Einstellung zum Training und letztendlich zum Spiel werden wir gehörige Probleme erhalten, die Klasse zu halten. Es sollte sich jeder hinterfragen, ob alles getan wird um erfolgreicher Fußball zu spielen.
Torschützen:
0:1, 0:2, 0:3, 0:4 (12./56./61./85. Minute)
Aufstellung:
P. Wilde, D. Pommer (R. Einhorn 56. Min.), R. Wolf, N. Seifert, S. Herklotz, R. Schmaering, S. Schubert, S. Ihle (M. Drechsel 69. Min.), F. Seifert (M. Beyer 46. Min.), K. Hofmann, T. Martin
24.03.2015 Kreisoberliga Erzgebirge Oelsnitzer FC – SV Olbernhau 1:7 (0:4)
Am 19. Spieltag mussten wir auswärts beim Mitaufsteiger Oelsnitzer FC antreten. Der Gastgeber kämpft gegen den Abstieg, aber schon das Hinspiel hat uns gezeigt das es eine schwere Aufgabe werden wird. Personell hatten wir nur 12 Feldspieler zur Verfügung, weil kurzfristig krankheitsbedingt Spieler ausfielen.
Das Spiel begann für uns perfekt, bereits nach 7 Minuten führten wir mit 2:0. Doch die Gastgeber gaben nicht auf und hatten auch Chancen, um zu verkürzen. Nach 20 Minuten erzielten wir das 3:0, doch Oelsnitz kam immer wieder zu Gelegenheiten. Offensiv spielten wir sehr gut nach vorn, aber unser Umschaltspiel war teilweise zu langsam. Nach 2 großen Chancen die wir nicht verwerten konnten, gingen wir kurz vor der Pause durch ein Eigentor der Oelsnitzer mit 4:0 in Führung.
Nach der Pause beruhigte sich das Spiel, die Gastgeber wollten nichts mehr zulassen und standen defensiv kompakt. Dennoch erzielten wir noch 3 schöne Tore und führten Mitte der 2. Halbzeit mit 7:0. Kurz vor Spielende erzielte Oelsnitz den verdienten Ehrentreffer.
Fazit: Offensiv eine sehr gute Leistung der gesamten Mannschaft, defensiv mehr Chancen zugelassen als in den 3 Spielen zuvor. Oelsnitz spielte sehr gut mit, wir waren speziell im ersten Durchgang die effektivere Mannschaft.
Das Spiel begann für uns perfekt, bereits nach 7 Minuten führten wir mit 2:0. Doch die Gastgeber gaben nicht auf und hatten auch Chancen, um zu verkürzen. Nach 20 Minuten erzielten wir das 3:0, doch Oelsnitz kam immer wieder zu Gelegenheiten. Offensiv spielten wir sehr gut nach vorn, aber unser Umschaltspiel war teilweise zu langsam. Nach 2 großen Chancen die wir nicht verwerten konnten, gingen wir kurz vor der Pause durch ein Eigentor der Oelsnitzer mit 4:0 in Führung.
Nach der Pause beruhigte sich das Spiel, die Gastgeber wollten nichts mehr zulassen und standen defensiv kompakt. Dennoch erzielten wir noch 3 schöne Tore und führten Mitte der 2. Halbzeit mit 7:0. Kurz vor Spielende erzielte Oelsnitz den verdienten Ehrentreffer.
Fazit: Offensiv eine sehr gute Leistung der gesamten Mannschaft, defensiv mehr Chancen zugelassen als in den 3 Spielen zuvor. Oelsnitz spielte sehr gut mit, wir waren speziell im ersten Durchgang die effektivere Mannschaft.