10.12.2013     E-Jugend läuft mit dem FC Erzgebirge Aue ein
Unsere E-Jugend ist am 15.12. zum Spiel FC Erzgebirge Aue gegen FC Ingolstadt 04 eingeladen und wird mit den Profis ins Stadion einlaufen.

In unserem Bus sind noch 12 Plätze frei. Wer also nicht selber fahren will, der kann für 10€ gern mitfahren.

Kontaktperson ist Mannschaftsleiterin Susanne Müller, die unter der Nummer 0176/48034311 zu erreichen ist.
28.11.2013     Kreisliga Erzgebirge Staffel Ost - SV Olbernhau - FV Rot-Weiß Preßnitztal 5:0 (0:0)
In der 2.Halbzeit mussten wir geduldig weiterspielen. Wir brauchten den Führungstreffer, um Ruhe in unser Spiel zu bekommen. 6 Minuten nach Wiederanpfiff erzielten wir durch eine direkt verwandelte Ecke das 1:0. Jetzt hatten wir die Sicherheit im Spiel und nur 12 Minuten später erzielten wir dann, nach einer schönen Kombination das 2. Tor. Zwei Minuten später war die Partie dann endgültig mit dem 3.Treffer entschieden. Am Ende erzielten wir dann noch 2 schöne Tore (75. Min/89. Min.) zum letztendlich verdienten 5:0 Heimerfolg!

Insgesamt ein gutes Spiel von unserer Mannschaft, die die Partie schon in der 1.Halbzeit hätte entscheiden können.
Preßnitztal kämpfte aufopferungsvoll und wir mussten alles abrufen, um dieses Spiel zu gewinnen!

Aufstellung: Wilde, Brückner (83. Min. Schubert), Kaulfuß, Liebers, Rösch, Weißbach, Matz, Winzer (81. Min. Pascal Spartmann),
Böttger (67. Min. Ehnert), Patrick Spartmann, Göhler
Torfolge: 1:0/4:0 (51. Min., 75. Min. Matz), 2:0 (63. Min. Böttger), 3:0 (65. Min. Rösch), 5:0 (89. Min. Ehnert)
28.11.2013     Info zum Trainingsstart
Das Training bzw. der Traingsbeginn für die Rückrunde findet an den folgenden Terminen statt:

Dienstag 14.01.13 18:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 15.01.13 18:00 - 20:00 Uhr
Freitag 17.01.13 18:00 - 20:00 Uhr
Samstag 18.01.13 10:30 - 12:30 Uhr usw.
28.11.2013     2. Kreisklasse Erzgebirge Staffel Ost - 14. Spieltag - SV Olbernhau 2 – SG Lippersdorf/Pockau2 2:0 (2:0)
Mit der Spielgemeinschaft Lippersdorf/ Pockau 2 empfingen wir im letzten Punktspiel diesen Jahres eine Mannschaft, bei der wir im Hinspiel erst in den letzten Minuten ein Unentschieden erkämpfen konnten.

Unsere Gäste waren eine sehr defensiv ausgerichtete Mannschaft. Sie verteidigten teilweise mit neun Feldspielern um den eigenen Sechzehnmeterraum und kämpften um jeden Ball, so dass unsere Angriffsbemühungen ohne Durchschlagskraft blieben. Oftmals spielten wir zu umständlich, verstanden es nicht schnell über die Außen zu spielen um hinter die gegnerische Abwehr zu gelangen oder fehlte beim letzten Pass die Präzision. Auch bei einigen Weitschüssen hatte unser Gegner stets einem Fuß dazwischen, der Rest war Beute des Lippersdorfer Tormannes.

So waren es zwei relativ frühe Tore, die das Spiel entscheiden sollten. Zum einen verwandelte M. Bugner in der 8. Minute einen Elfmeter und das 2:0 war ein Kopfballtor von P. Müller (27. Min.) nach einem Freistoß.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, einige Chancen aber keine Tore. Auch die Lippersdorfer standen urplötzlich zweimal Einschuss bereit vor unserem Tor, vergaben aber ebenfalls.

Am Ende des Spieltages drei weitere Punkte und den zweiten Tabellenplatz gesichert!
Danke allen Beteiligten für eine solide gespielte Hinrunde, eine schöne Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.

Aufstellung:

S. Frohn, R. Pahner (M. Drechsel 67. Min.), D. Hofmann, N. Seifert, S. Ihle (F. Matz 50. Min.), M. Bugner, M. Beyer, R. Herklotz, P. Müller, S. Herklotz, S. Scheffler (C. Schierig 62. Min.)
26.11.2013     FP Marienberg - Erste Tickets vergeben
Reger Betrieb herrscht seit dem vergangenen Wochenende wieder unterm Hallendach. Grund dafür sind die Hallen-Meisterschaften des Fußball-Kreisverbandes Erzgebirge, die mit den Vorrunden der F- und E-Junioren eröffnet wurden. So wie hier in der Vorrunden-Gruppe 11 der F-Jugend zwischen der SV Olbernhau (blaue Trikots) und dem FSV 95 Scharfenstein/Großolbersdorf ging es in zahlreichen Partien heiß her. Bei insgesamt neun Turnieren wurden im mittleren Erzgebirge jeweils zwei Tickets für die Zwischenrunde vergeben. In Olbernhau schafften die Kicker aus Scharfenstein und Großolbersdorf die Qualifikation, auch wenn sie sich hinter dem SV Pfaffroda mit dem zweiten Platz begnügen mussten. Für die F-Junioren geht es bereits am kommenden Wochenende mit der Zwischenrunde weiter. Die E-Jugend-Kicker müssen sich noch eine Woche länger gedulden. In diesem Altersbereich ist unter anderem Motor Marienberg weiter im Rennen.
[center]
Hier sollte ein Bild erscheinen
Foto: Jan Görner
[/center]

24.11.2013     FP Marienberg - Spitzenreiter möchte einzige Scharte ausmerzen
Fußball, Kreisliga: Olbernhau empfängt Preßnitztal - Hinspiel brachte eine überraschende Niederlage

MARIENBERG - Am letzten Spieltag vor der Winterpause, der den Auftakt der Rückrunde darstellt, genießt Olbernhau Heimrecht. Gegen Preßnitztal ist der neue Tabellenführer morgen ab 14 Uhr Favorit.

SV Olbernhau (1.) gegen FV Rot-Weiß Preßnitztal (10.)

Im Hinspiel leisteten sich die SVO-Kicker den einzigen Ausrutscher der bisherigen Saison. Für die 1:2-Niederlage fordert Trainer Mirko Ullmann nun Wiedergutmachung.

24.11.2013 | 14:00 Uhr SVO I - FV Rot-Weiß Preßnitztal
24.11.2013 | 12:00 Uhr SVO II - SpG Lippersdorf/Pockau II
20.11.2013     Kreisliga Erzgebirge Staffel Ost - SV Olbernhau - BSV Eintracht Zschopautal 4:1 (3:0)
Am letzten Hinrundenspieltag empfingen wir den Tabellenführer aus Zschopautal, der ohne Punktverlust die Tabelle anführte. Uns war klar, dass wir in diesem Spitzenspiel alles abrufen müssen, um gegen diesen Gegner der gespickt ist mit sehr guten Einzelspielern, mithalten zu können.

Vom Anpfiff weg, waren wir sofort im Spiel und setzten die ersten Akzente. Vor großer Kulisse spielte unsere Mannschaft aggressiv und ohne Angst, und belohnte sich in der 22. Minute mit dem Führungstor. Wir versuchten weiter schnell umzuschalten, dennoch mussten wir immer defensiv aufpassen, da unser Gast auch eine sehr gute Chance hatte, um den Ausgleich zu erzielen.
In der 32. Minute bekamen wir dann einen berechtigten Elfmeter, den wir dann zum 2:0 nutzen. Nur 4 Minuten später foulte der Gästekeeper unseren Stürmer und es gab erneut Elfmeter. Warum der Schiedsrichter dem Torhüter keine rote Karte zeigte, weiß niemand so genau. Der Elfmeter wurde souverän verwandelt und wir führten 3:0. Kurz vor der Pause trafen wir noch, nach einem schönen Distanzschuss, die Latte! Mit 3:0 ging es dann in die Pause!

[center]
Hier sollte ein Bild erscheinen
[/center]

Uns war klar, das Zschopautal in der 2 Hälfte noch einmal alles versuchen wird, um ins Spiel zurückzukommen. Direkt nach Wiederanpfiff traf der Gast die Latte und der anschließende Kopfball ging über das Tor. Wir standen jetzt defensiv und unser Gast übernahm die Initiative. Dennoch waren wir über Konter immer gefährlich und hatten gute Chancen , um das vierte Tor zu erzielen. Zschopautal steckte nie auf und hatte eine sehr gute Möglichkeit nochmal das Spiel spannender zu gestalten, doch der Gästestürmer verpasste die Eingabe. In der 72. Minute erzielten wir dann nach herrlicher Kombination das vorentscheidende 4:0. Die Gäste versuchten noch einmal alles und kamen in der Schlussminute zum verdienten Ehrentreffer.

Fazit: Unsere Mannschaft machte ein Klassespiel, setzte alles um was wir uns vorgenommen haben. Das Spiel lief optimal für uns und der Sieg war letztendlich verdient. Zschopautal war der erwartet schwere Gegner, immer sehr gefährlich über ihre individuell starken Stürmer und keineswegs 3 Tore schlechter. Unsere Gäste werden bis zum Schluss um den Aufstieg mitspielen, da sie sehr erfahren und eine richtig gute Mannschaft beisammen haben. Trotz der Brisanz, war es ein sehr faires Spiel, in dem die Spieler beider Mannschaften alles gaben, dennoch sehr respektvoll miteinander umgingen und somit zu einem tollen Fußballnachmittag beitrugen.

Aufstellung: Wilde, Rösch, Liebers, Weißbach, Brückner, Kaulfuß, Matz, Böttger, Winzer (84. Min. Schubert), Patr. Spartmann (80. Min. Martin), Göhler (89. Min. Bugner)

Torfolge:
1:0 Patr. Spartmann (22. Min.), 2:0, 3:0 Liebers (32. Min. , 36. Min.), 4:0 Winzer (72. Min.), 4:1 (90. Min.)
20.11.2013     2. Kreisklasse Erzgebirge Staffel Ost - 13. Spieltag - SV Olbernhau 2 – SG Rotation Borstendorf 2 15:1 (9:0)
Beim Gastspiel des Tabellenletzten in Olbernhau, galt es für unsere Mannschaft die Borstendorfer auf keinen Fall zu unterschätzen. Aus einer sicheren Abwehr heraus wollten wir schnell über die Flügel spielen und unser Augenmerk auf die Chancenverwertung legen, welche in vergangenen Spielen nicht immer befriedigend war. So dauerte es bis zur 8. Minute, als das 1:0 für unsere Mannschaft fiel. Gegen eine überforderte Borstendorfer Mannschaft schossen wir dann bis zur Halbzeit weitere acht zum Teil wunderschön herausgespielte Tore.

In der zweiten Halbzeit sollte sich an diesem Bild auch nichts ändern. Nach unserem zehnten Tor erzielten die Gäste den Ehrentreffer zum 10:1. Hier hatten wir einige Abstimmungsprobleme in der Hintermannschaft. Mit weiteren fünf Toren unserer Mannschaft stellten wir den Endstand von 15:1 her.
Nach diesem klaren Sieg ist unsere zweite Mannschaft in der Tabelle auf den zweiten Platz hinter Zschopau geklettert, diesen gilt es jetzt bis Saisonende zu verteidigen.

Am nächsten Wochenende findet das letzte Spiel in diesem Jahr statt. Gegen die SG Lippersdorf/ Pockau 2 können wir nochmals vor eigenem Publikum zeigen, wozu wir in der Lage sind.

Torschützen:
1:0 8. / 3:0 17. / 6:0 34. / 11:1 65. Minute S. Herklotz
2:0 14. / 4:0 28. / 10:0 55. / 13:1 83. / 15:1 90. Minute M. Beyer
5:0 31. D. Hofmann, 7:0 36. S. Ihle, 8:0 41. C. Schierig, 9:0 43. / 12:1 69. Minute P. Müller, 10:1 58. Minute, 14:1 89. Minute F. Matz

Aufstellung:
S. Frohn, R. Pahner, D. Hofmann, N. Seifert, S. Ihle, D. Pommer (C. Schierig 35. Min.), F. Matz, M. Beyer, R. Herklotz, P. Müller, S. Herklotz
19.11.2013     FP Marienberg - Olbernhau erklimmt die Spitze
Vor über 400 Zuschauern haben die SVO-Fußballer das Gipfeltreffen der Kreisliga Ost gewonnen. Sie schickten den bisherigen Tabellenführer Zschopautal mit 4:1 nach Hause.
Von Andreas Bauer

Olbernhau - In der Fußball-Kreisliga Ost hat die SV Olbernhau dem BSV Eintracht Zschopautal die erste Saisonniederlage beigefügt. Damit stießen die Gastgeber den Gegner zum Abschluss der Hinrunde vom Thron und kletterten selbst auf den ersten Tabellenplatz.
[center]
Hier sollte ein Bild erscheinen
Da kann sich der Zschopautaler Abwehrspieler so lang machen wie er will: Mit einem strammen Schuss trifft Patrick Spartmann zum 1:0 und läutet so den Olbernhauer Sieg im Gipfeltreffen ein. - Foto: Jan Görner
[/center]

SV Olbernhau gegen BSV Eintracht Zschopautal 4:1 (3:0). Neben der Chance, die Tabellenführung zu übernehmen, wurden die Gastgeber von der großen Kulisse motiviert. "Für unser junges Team war das ein riesiges Erlebnis. Statt die Spieler heiß zu machen, musste ich eher noch Dampf rausnehmen", sagt SVO-Trainer Mirko Ullmann angesichts der reichlich 400 Zuschauer. Sein Team dominierte von Beginn an, verdiente sich die Führung und erzwang zwei Foulelfmeter. "In der ersten Halbzeit zeigten die Gäste Respekt und hatten nur eine echte Torchance. Nach der Pause wurde es spannender", berichtet Ullmann, der sich erst nach dem 4:0 entspannt zurücklehnen konnte. Trotz aller Euphorie ist sich der Olbernhauer Trainer sicher: "Dieser Titelkampf bleibt spannend bis zum Schluss. Selbst Zschopau/Krumhermersdorf ist noch im Rennen."

Tore: 1:0 Patrick Spartmann (22.), 2:0/3:0 Liebers (32./FE/36./FE), 4:0 Winzer (72.), 4:1 Schreiter (90.)
SR: Martin (Auerb.)
Z: 403
16.11.2013     FP Marienberg - Olbernhauer wollen für Spannung sorgen
Fußball, Kreisliga: Tabellenzweiter empfängt den Spitzenreiter

Olbernhau - In der Fußball-Kreisliga wird morgen ab 14 Uhr der letzte Spieltag der Hinrunde ausgetragen. Im Mittelpunkt steht das Gipfeltreffen: Spitzenreiter Zschopautal ist beim Verfolger in Olbernhau gefordert, der mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen würde.

SV Olbernhau (2.) gegen BSV Eintracht Zschopautal (1.). Vor dem Spitzenspiel gibt sich SVO-Trainer Mirko Ullmann kämpferisch: "Wir wollen die Spannung in der Meisterschaft aufrechterhalten." Optimistisch stimmt ihn die starke Saison seiner Elf. Seit dem Ausrutscher am ersten Spieltag gegen Preßnitztal gab es nur noch Siege. Das Torverhältnis (52:8) gleicht dem von Zschopautal (53:9), sodass der Gast vom Thron gestoßen werden kann. "Ärgerlich ist nur, dass wir ausgerechnet jetzt Personalsorgen haben", sagt Ullmann. Sein Gegenüber Mirko Schneider zeigt trotzdem Respekt: "Olbernhau ist eine eingespielte Truppe und besonders bei Standards gefährlich. Ich wäre auch mit einem Punkt zufrieden."

17.11.2013 | 14:00 Uhr SV Olbernhau - BSV Eintracht Zschopautal
17.11.2013 | 12:00 Uhr SVO II - SG Rotation Borstendorf II