17.12.2012     FP Marienberg - Erzgebirgsligisten geben sich unterm Dach keine Blöße
Die höherklassigen Kicker sind zum Auftakt der Hallen-Kreismeisterschaft ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. In vier Vorrunden wurden jeweils zwei Teams für die Zwischenrunde ermittelt.

Von Andreas Bauer

Marienberg/Zschopau - Zwar ist in der gestrigen Vorrunde der Hallen-Kreismeisterschaft allen Beteiligten anzumerken gewesen, dass bislang kaum unterm Dach trainiert wurde. Doch obwohl der große Budenzauber zum Auftakt der Hallensaison ausblieb, konnten die Favoriten ihre Ambitionen untermauern. So kamen in allen vier Gruppen, die gestern in der Region ausgespielt wurden, die höherklassigen Teams aus der Erzgebirgsliga weiter.

Vorrunde 8: Obwohl Deutschneudorf (1.) und Zöblitz-Pobershau (2.) ihre Möglichkeiten noch nicht wirklich ausschöpften, gaben sich die beiden Erzgebirgsliga-Vertreter in Olbernhau keine Blöße. Als Mitfavorit gestartet, enttäuschten die Gastgeber mit Rang 5. Nach schwachem Start fanden die SVO-Kicker zu spät ihren Rhythmus. Dagegen bot der SV Heidersdorf Paroli, landete aber aufgrund des späten 1:2 gegen Deutschneudorf und zweier Remis "nur" auf Rang 3.

1. Deutschneudorf (15:5 13 Punkte)
2. Zöblitz-Pobershau (14:10 12 Punkte)
3. Heidersdorf (9:11 5 Punkte)
4. Kemtau (9:12 4 Punkte)
5. Olbernhau (8:12 4 Punkte)
6. Lengefeld (6:11 4 Punkte)
15.12.2012     FP Marienberg - Fußball Hallenkreismeisterschaft Vorrunde
Mit vier Vorrunden-Turnieren beginnt morgen der diesjährige Budenzauber. Den Vertretern aus der Erzgebirgsliga kommt jeweils die Favoritenrolle zu, auch wenn sie nicht in Bestbesetzung antreten.

Von Andreas Bauer

Marienberg - Eine Woche ist es her, dass sich die Kreisliga-Fußballer des FV Amtsberg und des SV Einheit Börnichen auf dem von den Schneemassen befreiten Gelenauer Kunstrasenplatz gegenüberstanden. Der FVA ärgerte sich am Ende über eine 0:3-Niederlage, muss aber nicht bis zur Rückrunde auf eine mögliche Wiedergutmachung warten. Stattdessen bietet bereits morgen die Vorrunde der Hallen-Kreismeisterschaft die Chance zur Revanche.

Die beiden Kreisligisten sind zwei von sechs Mannschaften, die ab 13 Uhr in der Turnhalle des Zschopauer Berufsschulzentrums um den Einzug in die Zwischenrunde kämpfen. Zeitgleich werden die Vorrunden-Turniere in Marienberg und Olbernhau angepfiffen, wo ebenfalls jeweils zwei Tickets für die Zwischenrunde vergeben werden. Beim vierten Wettbewerb im Gelenauer Sportareal "Erzgebirgsblick" rollt erst ab 14 Uhr der Ball.

In den Vorrunden-Gruppen treffen Vertreter aller Spielklassen des Kreises aufeinander. Die Favoritenrolle kommt dabei stets den Erzgebirgsligisten zu. Allerdings bleibt abzuwarten, ob sie den hohen Erwartungen auch gerecht werden können. Personell können nicht alle Trainer aus dem Vollen schöpfen. So weist unter anderem Frank Seefeldt von der BSG Motor Zschopau darauf hin, dass ihm morgen auf heimischem Parkett zahlreiche Stammkräfte fehlen werden. "Aber in der Halle geht es ja in erster Linie darum, Spaß zu haben", relativiert der Coach. Auch um in der Winterpause den Rhythmus zu bewahren, nehme man diese Gelegenheit daher trotzdem gern mit.

Bei Mirko Stülpner genießt der Hallen-Fußball keinen hohen Stellenwert. Der Coach des VfB Zöblitz-Pobershau verzichtet sogar darauf - im Gegensatz zu seiner Mannschaft, die morgen trotzdem in Olbernhau mitmischt. "Ich habe nach unserer letzten Einheit im Freien den Spielern, Vereinsmitgliedern und Fans schon mal Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch gewünscht", sagt der Trainer, der auch als Aktiver nie unterm Hallendach dabei war. Stattdessen steht für ihn zur Weihnachtszeit und im Januar die Familie im Vordergrund. Ganz abschalten kann aber auch Stülpner nicht: "Vielleicht schaue ich von der Empore mal zu." Ihm ist wichtig, dass sich niemand verletzt. Und ein klein wenig ist auch der Zöblitzer gespannt, welches Team Marienberg als Hallen-Kreismeister ablöst. Geklärt wird diese Frage am 27. Januar bei der Endrunde in Annaberg.

Vorrunde 8, Sonntag, 13 Uhr (Olbernhau):

SV Olbernhau, Heidersdorf, Lengefeld, Zöblitz-Pobershau, Deutschneudorf, Kemtau

Ansetzungen/Turnierplan
02.12.2012     FP Marienberg - Kompletter Spieltag im Kreis abgesetzt
Die Funktionäre des Spielausschusses des Fußball-Kreisverbandes Erzgebirge haben den kompletten Spieltag am Wochenende in allen Herren-Spielklassen abgesetzt. "Wir haben diesen Entschluss aufgrund der Schneefälle der vergangenen Tage gefasst. Einen Nachholtermin wird es frühestens vor Beginn der Rückrunde im nächsten Jahr geben", erklärt Geschäftsführer Jens Breidel. Für den Spielbetrieb des Sächsischen Fußballverbandes gilt dieser Beschluss nicht. Ob die Partien in der Bezirksliga angepfiffen werden, entscheidet die Platzkommission. Der nächste Spieltag in der Erzgebirgsliga am 9. Dezember soll nach jetzigem Stand wie geplant stattfinden. Auch die Hallenturniere werden wie ausgeschrieben durchgeführt. (rickh)
30.11.2012     SV 1990 Witzschdorf - SV Olbernhau 0:3 (0:1)
Am vorletzten Spieltag der Hinrunde mussten wir in Witzschdorf antreten. Es wurde das erwartet schwere Auswärtsspiel. Wir hatten ein paar personelle Probleme, doch auch die letzten Spiele zeigten, dass wir das mit mannschaftlicher Geschlossenheit und Einsatz auffangen können. Unser Ziel waren ganz klar 3 Punkte!

Wir kamen gut ins Spiel, doch die erste ganz große Chance hatte der Gastgeber. Unser Torhüter rettete uns mit einer tollen Parade vor dem Rückstand. Auch wir hatten unsere Chancen und nutzten eine zur Führung. Wir wollten gleich nachlegen und spielten teilweise sehr guten Fußball. Doch das 2. Tor wollte nicht fallen. Immer wenn wir Druck machten um den Gegner zu Fehlern zu zwingen, hatten wir klare Einschussmöglichkeiten. Bei einem schönen Freistoß, der knapp unser Gehäuse verfehlte, hatten wir auch ein wenig Glück. So ging es mit dem knappen Vorsprung in die Pause!

Im 2. Abschnitt machte Witzschdorf Druck, doch unsere Abwehr stand sehr sicher und der Gegner hatte keine nennenswerten Chancen. Trotzdem mussten wir jetzt wieder mehr für die Offensive tun und auf das entscheidende 2. Tor spielen. Und ca. 20 Minuten vor Spielende erzielten wir dann endlich mit einem Doppelschlag, durch 2 herrliche Kopfballtore, die Entscheidung.

Am Ende ein hochverdienter Auswärtssieg, mit schön herausgespielten Toren. Witzschdorf war ein sehr unbequemer Gegner, der uns alles abverlangte. Die gesamte Mannschaft machte ein sehr gutes Spiel und verdiente sich diesen wichtigen Auswärtssieg mit Leidenschaft und den Willen dieses Spiel unbedingt gewinnen zu wollen!

Aufstellung: Wilde, Richter, Kreher, Brückner, Schubert, Weißbach, Matz, Winzer, Böttger
(85. Min. R. Herklotz), S. Herklotz, Ehnert (78. Min. Bugner)

Torfolge: 0:1 Böttger (16. Min.), 0:2 Ehnert (72. Min.), 0:3 S. Herklotz (76. Min.)
25.11.2012     FP Marienberg - Spitzenreiter kann Serie ohne Pleite ausbauen
Fußball, Kreisliga Ost: FV Amtsberg droht Sturz auf Abstiegsplatz
Von Manfred Reithmeier

Zschopau - Der Spitzenreiter BSV Zschopautal muss am 12. Spieltag der Fußball-Kreisliga-Staffel Ost auswärts antreten. Die Verfolger SV Olbernhau und SV Großrückerswalde warten auf einen Ausrutscher. Anpfiff ist morgen jeweils 13.30 Uhr.

SV Witzschdorf (5.) - SV Olbernhau (3.)

Nach der Niederlage gegen Spitzenreiter Zschopautal erwartet Witzschdorf die nächste schwierige Aufgabe gegen den Tabellendritten Olbernhau. In der Vorsaison gewann der Gastgeber allerdings 4:0. Der Olbernhauer Scheffler muss nochmals pausieren.
19.11.2012     2. Mannschaft gewinnt das Heimspiel gegen SG Borstendorf II
Aufstellung:
Zenker, Mooz, Heidenreich, Reichelt, Schreiter, Morgenstern, Braun, Melissen (75. Wintefeld), Hofmann (Hatz 55.), Novak (Pommer 55.), Keller

Tore :
1:0 Heidenreich 38.
2:0 Morgenstern 45.
3:0 Morgenstern 51.
4:0 Reichelt 60.
5:0 Morgenstern 85.
19.11.2012     SV Olbernhau - FV Amtsberg 2:0 (2:0)
Am 11. Spieltag war der FV Amtsberg bei uns zu Gast. Wir wollten direkt da anknüpfen, wo wir in den letzten Spielen aufgehört haben. Gut in der Defensive stehen, trotzdem den Gegner früh stören, schnell nach vorn spielen und uns Chancen erarbeiten. Die Mannschaft setzte es sehr gut um, dennoch mussten wir immer aufpassen nicht in einen Konter zu laufen. Nachdem wir die ersten Chancen nicht nutzen konnten, half uns Amtsberg mit einem Eigentor. Die Mannschaft machte weiter Druck und wurde noch vor der Halbzeit mit dem 2:0 belohnt.

Im 2. Abschnitt machten wir nicht mehr so viel Druck und verwalteten nur noch das Ergebnis. Viel passierte nicht mehr, wir hatten noch 2 sehr gute Möglichkeiten aber auch Amtsberg hatte noch eine gute Gelegenheit um zu verkürzen!
Am Ende ein verdienter Sieg für unsere Mannschaft, die wieder sehr viel ins Spiel investierte und dafür belohnt wurde. Amtsberg spielte besser als es der derzeitige Tabellenstand aussagt und wir mussten bis zum Schluss hochkonzentriert bleiben, um das Spiel nicht nochmal spannend zu machen.

Jetzt wartet ein ganz schweres und wichtiges Auswärtsspiel auf uns und wir hoffen, dass uns viele Fans am Sonntag nach Witschdorf begleiten, um uns zu unterstützen!

Mirko Ullmann

Aufstellung:
Wilde, Richter (62. Min. R.Herklotz), Kaulfuß, Kreher, Schubert, Weißbach, Matz, Ehnert (62.Min Böttger), Winzer(80 Min. Bugner), Brückner, S.Herklotz

Torfolge:
1:0(29. Min. Eigentor), 2:0(40. Min. Ehnert)
18.11.2012     FP Marienberg - Olbernhau will Serie auf sechs Siege ausbauen
Fußball, Kreisliga: Spitzen-Trio daheim vor lösbaren Aufgaben
Von Manfred Reithmeier

Zschopau - Vor heimischer Kulisse warten auf die drei Spitzen-Teams der Fußball-Kreisliga Ost am elften Spieltag vermeintlich leichte Aufgaben. Wie Spitzenreiter Zschopautal gehen auch die Verfolger Olbernhau und Großrückerswalde daher als klare Favoriten in die Partien, die morgen, 14 Uhr, angepfiffen werden. Nur in Drebach rollt der Ball bereits ab 12 Uhr.

SV Olbernhau (2.) gegen FV Amtsberg (10.)

Nach fünf Siegen in Folge mit insgesamt nur zwei Gegentoren wollen die Olbernhauer ihre Serie gegen den FVA ausbauen, um ihren Platz auf dem Podest zu festigen. Der Ausfall des gesperrten Scheffler (Olbernhau) dürfte an diesem Ziel wenig ändern.

18.11.2012 | 14:00 Uhr SVO I - FV Amtsberg
18.11.2012 | 12:00 Uhr SpG Olbernhau/Deutschneudorf II - SG Rotation Borstendorf II (in Deutschneudorf)
17.11.2012     FP Marienberg - Damen sitzen nach
15.11.2012     SV Heidersdorf : SV Olbernhau 0:3 (0:2)
Am 11.11.stand das Derby in Heidersdorf auf dem Plan. Der Aufsteiger erreichte, beim bis dahin verlustpunktfreien Spitzenreiter, 1 Woche zuvor auswärts ein 0:0! Wir mussten also hochkonzentriert ins Spiel gehen und von der 1. Minute an hellwach sein. Trotz Dauerregens war der Platz in einem sehr guten Zustand und auch die Zuschauerzahl war einem Kreisligaderby würdig.
Wir machten von Beginn an Druck und erspielten uns die ersten Chancen. Nach einer schönen Einzelleistung gingen wir dann früh verdient in Führung. Die Mannschaft spielte weiter offensiv nach vorn und hatte das Spiel komplett im Griff. Mit dem Pausenpfiff erzielten wir, nach einer herrlichen Kombination, das beruhigende 2:0!

Im 2. Abschnitt wollten wir direkt auf das 3. Tor spielen, um keine Probleme mehr zu bekommen. In der 48. Minute, nach sehr schöner Vorarbeit, machten wir dann das vorentscheidende 3:0! Danach hatten wir noch sehr gute Möglichkeiten, doch der Torhüter vom SVH parierte mehrmals glänzend. Heidersdorf gab nie auf, doch letztendlich siegten wir völlig verdient. Insgesamt ein sehr gutes Auswärtsspiel unserer Mannschaft, das kämpferisch und auch spielerisch zu überzeugen wusste. Das sollte uns viel Selbstvertrauen geben für die 3 restlichen Spiele vor der Winterpause!

Mirko Ullmann

Aufstellung:

Wilde, Richter(70. Min Georgi), Kaulfuß(80. Min. Bugner), Kreher, Schubert, Weißbach, Matz, Winzer(70. Min. Böttger), Ehnert, Brückner, S. Herklotz

Torfolge:
0:1, 0:2 Brückner (13. Min. 45. Min.)
0:3 Ehnert (48. Min.)