15.10.2011     FP Marienberg - Spitzenspiel: Der Vierte muss zum Zweiten
Fußball, Kreisliga: BSV Zschopautal hat SV Olbernhau zu Gast
Von Manfred Reithmeier

Zschopau - Nach einer Pokalpause geht es am Sonntag ab 15 Uhr in der Fußball-Kreisliga wieder rund. Der siebte Spieltag steht an. Dann empfängt der BSV Zschopautal als Zweitplatzierter den Vierten SV Olbernhau zum Spitzenspiel. Die Partie zwischen dem FV Preßnitztal und dem SV Großrückerswalde wurde abgesetzt und soll zu einem späteren Termin nachgeholt werden. Grund ist die Teilnahme von SV-Torhüter Thomas Anger an einem Futsal-Länderspiel in Tschechien.

BSV Zschopautal (2.) gegen SV Olbernhau (4.). Für die Gastgeber zählt einzig und allein ein Sieg, um nicht nur Verfolger Olbernhau auf Distanz zu halten, sondern auch den Anschluss an Spitzenreiter Deutschneudorf zu bewahren. Ein Remis nützt dagegen beiden wenig.

16.10.2011 | 15:00 Uhr BSV Zschopautal - SVO I
05.10.2011     FP Marienberg - SV Olbernhau gegen TSV Mildenau 3:0 (1:0)
SV Olbernhau gegen TSV Mildenau 3:0 (1:0)

Mit einem glanzlosen Pflichtsieg gegen das punktlose Schlusslicht wahrte die SVO den Anschluss zur Spitzengruppe.

Tore: 1:0 Georgi (41./FE), 2:0 S. Herklotz (56.), 3:0 R. Herklotz (59.)
SR: Brandt (Hilmersdorf)
Z: 177
01.10.2011     FP Marienberg - SV Olbernhau (6.) gegen TSV Mildenau (13.)
Gegen die punktlosen Gäste zählt für die SVO nur ein Sieg, um den Anschluss an die Spitzengruppe zu halten.

02.10.2011 | 15:00 Uhr SVO I - TSV Mildenau
27.09.2011     FP Marienberg - Cleverness entscheidet im Derby
Deutschneudorf hat in der Fußball-Kreisliga Platz 1 verteidigt. Allerdings bot beim 3:1 gegen Olbernhau der Gast Paroli.
Von Manfred Reithmeier

Marienberg - In einem packenden Derby gegen Olbernhau (3:1) haben die Deutschneudorfer Fußballer ihre Tabellenführung in der Kreisliga-Staffel Ost verteidigt. Doch auch der ärgste Verfolger Eintracht Zschopautal feierte einen Sieg.

Blau-Weiß Deutschneudorf gegen SV Olbernhau 3:1 (1:0)

Das Spiel war spannender, als es das Ergebnis ausdrückt. So trafen die ebenbürtigen Gäste in der ersten Halbzeit dreimal die Latte. Letztlich gab in dieser fairen Partie vor einer riesigen Kulisse die Cleverness der Deutschneudorfer den Ausschlag.

Tore: 1:0 Göhler (22.), 2:0/3:1 Jankovic (75./ 87.), 2:1 S. Herklotz (81.)
SR: M. Pomp (Grumbach)
Z: 350
24.09.2011     FP Marienberg - Zwei Spitzenspiele auf dem Plan
Fußball, Kreisliga: Tabellenführer empfängt Olbernhau - Verfolger im direkten Duell

Marienberg - Der fünfte Spieltag der Fußball-Kreisliga-Staffel Ost hat morgen ab 15 Uhr gleich zwei Spitzenspiele zu bieten. Während Tabellenführer Deutschneudorf die in Reichweite liegenden Olbernhauer empfängt, treffen sich mit Zschopautal und Großrückerswalde zwei Verfolger zum direkten Duell.

Blau-Weiß Deutschneudorf (1.) gegen SV Olbernhau (4.)

Die Gäste haben die personellen Veränderungen im Sommer erstaunlich gut weggesteckt und könnten mit einem Sieg sogar zum Gegner aufschließen. Als Favorit geht jedoch Deutschneudorf in diese Partie.

25.09.2011 | 15:00 Uhr Blau-Weiß Deutschneudorf - SVO I
21.09.2011     FP Marienberg - Verletzung trübt Spieltag
Fußball, Kreisliga: Abbruch in Großrückerswalde

Grossrückerswalde - Eine schwere Verletzung hat den vierten Spieltag der Fußball-Kreisliga-Staffel Ost überschattet. In der Partie beim SV Großrückerswalde 49 erlitt Mildenaus Julian Kunze bei einem Pressschlag einen Schien- und Wadenbeinbruch. Da der Spieler vor seinem Abtransport auf dem Spielfeld lange versorgt werden musste, brach der Schiedsrichter die Partie nach 70 Minuten ab. Zu diesem Zeitpunkt führten die 49er mit 2:0, doch das Ergebnis stand für alle Beteiligten plötzlich im Hintergrund. Kunze wurde noch am Abend operiert.

In den anderen Duellen dieser Staffel gab es glücklicherweise keine derartigen Zwischenfälle. Jubeln durfte vor allem der SV Blau-Weiß Deutschneudorf, der seine Tabellenführung mit einem 2:1-Sieg bei der Spielvereinigung Neundorf-Wiesenbad verteidigte. Zwar tat sich der Favorit zunächst schwer und geriet in Rückstand. Doch Illgen und Mysicka per Foulelfmeter stellten den letztlich verdienten Sieg sicher.

Ärgster Verfolger des Tabellenführers ist Eintracht Zschopautal nach einem 8:1-Kantersieg bei Rot-Weiß Preßnitztal. "Das Ergebnis hätte sogar höher ausfallen können", fand Coach Mirko Schneider. Olbernhau und Witzschdorf konnten ihr Konto mit jeweils vier Toren aufstocken und behaupteten sich dank ihrer Siege in der Spitzengruppe. Schlusslicht bleibt der punktlose SV Pfaffroda, der auch gegen Aufsteiger Scharfenstein/Großolbersdorf verlor. (anr/rickh)

18.09.2011 | SVO I - ATSV Gebirge/Gelobtland 4:0 (2:0)

Tore: 1:0 Ehnert (36.), 2:0 Winzer (38.), 3:0 S. Herklotz (73.), 4:0 Georgi (80.); SR: Auge (Zschopau); Z: 124.
18.09.2011     FP Marienberg - SV Olbernhau (6.) gegen ATSV Gebirge/Gelobtland (3.)
Mit jeweils sechs Punkten gehören beide Teams zur Verfolgergruppe. Der Sieger dieser Partie hält weiter Anschluss zur Tabellenspitze.

18.09.2011 | 15:00 Uhr SV Olbernhau (6.) gegen ATSV Gebirge/Gelobtland (3.)
13.09.2011     SV Witzschdorf - SV Olbernhau 4:0 (0:0)
11.09.2011 | SV Witzschdorf - SV Olbernhau 4:0 (0:0)

Tore: 1:0/2:0 Ayoub (51./67.), 3:0 Müller (81.), 4:0 B. Oehme (87.)
SR: Mainhardt (Buchholz)
Z: 75
10.09.2011     FP Marienberg - SV Witzschdorf (5.) gegen SV Olbernhau (4.)
Ob die bislang weiße Weste der Gäste in Witzschdorf ihren ersten Fleck erhält, bleibt abzuwarten. Der SVW präsentierte sich zuletzt beim 4:2-Sieg in Neundorf in starker Verfassung.

11.09.2011 | 15:00 Uhr SV Witzschdorf - SVO I
06.09.2011     Vorkommnisse in Geyer
Die SV Olbernhau und der Vorstand distanzieren sich von den Vorkommnissen in Geyer. Es gibt
immer irgendwelche Vorfälle und wir als Vorstand werden auch unsere Konsequenzen ziehen
müssen. Der Vorstand muss aber erst abwarten, was das Sportgericht entscheidet und darum kann
zu diesem Vorfall von Seitens des Vorstandes noch keine weitere Äußerung gemacht werden, da es
ein schwebendes Verfahren ist. Wie aber schön im Gästebuch geschrieben, kann man nicht alle über
einen Kamm scheren. Wenn man sieht wie viele Zuschauer wir bei Heimspielen haben und auch der
Fan Kreis der zu Auswärtsspielen fährt. Es wird immer Unmut geben ob es die eigene Mannschaft
der Gegner oder auch der Schiedsrichter ist, trotzdem sollte sich jeder in Griff haben, um solche
Vorkommnisse zu vermeiden. Es ist aber nicht nur die Aufgabe des Vorstandes , der SV Olbernhau
diesen Vorkommnissen entgegenzutreten sondern ist jeder gefordert das solche Zwischenfälle in
Zukunft nicht wieder vorkommen. Es ist auch egal ob der Fan Mitglied oder Nichtmitglied im Verein
ist, weil es wird nicht gefragt wer es war, sondern es wird immer dem Verein und den dazugehörigen
Vorstand die Schuld gegeben.

Silvio Miedrich

Vorsitzender